Von empfindlich bis fettigHauttypen-Test: Welche Pflege braucht eure Haut?

Close up unhappy sad woman looking at red acne spots on chin in mirror, upset young female dissatisfied by unhealthy skin, touching, checking dry irritated face skin, skincare and treatment concept
Habt ihr bisher nicht die richtige Hautpflege für euer Gesicht gefunden? Dann hilft der Hauttypen-Test.
fizkes, iStockphoto

Ob normale, trockene oder Mischhaut ...
... nur dann, wenn die Pflege perfekt auf die Bedürfnisse des speziellen Hauttyps abgestimmt wird, bleibt die Haut wirklich dauerhaft gesund und geschmeidig. Mit unserem Test könnt ihr euren individuellen Hauttyp ermitteln und anschließend mit unseren Tipps die passende Pflegeroutine für euch finden. Los geht’s!

Hauttypen: Empfindliche und trockene Haut

Empfindliche Haut reagiert auf Stress, hormonelle Umstellungen und Umwelteinflüsse mit Trockenheit und Rötungen. Auch eine ungesunde Lebensweise wirkt sich oftmals negativ auf das Hautbild aus. Um die Barriereschicht der Haut zu stärken, empfiehlt es sich, die Produkte einer einzigen Pflegeserie zu verwenden, denn hier sind die Wirkstoffe perfekt aufeinander abgestimmt. Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe sollten ebenso wenig enthalten sein wie Emulgatoren. Natürliche Wirkstoffe wie Ringelblume, Melisse, Pflanzenöle oder auch Urea pflegen die Haut auf sanfte Weise, machen sie fit für den Alltag und erhöhen ihre Widerstandskraft. Weitere Dos and Don’ts bei der Pflege sensibler Haut verraten wir hier.

Trockene Haut wirkt oftmals matt und stumpf. Der Grund: Die Talgdrüsen produzieren zu wenig Fett, sodass sich kein schützender Film bilden kann. Die Haut verliert schnell an Feuchtigkeit und trocknet aus. Schuppige Hautstellen, Juckreiz und Spannungsgefühle sind die Folge. Trockene Haut ist oftmals erblich veranlagt, die Beschwerden können sich durch Stress, eine falsche Ernährung oder Genussmittel verstärken. Um die Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen, benötigt sie eine reichhaltige Pflege. Bewährt haben sich insbesondere Produkte mit Harnsäure, die die Haut lange feucht halten. Hier findet ihr weitere Tipps zum richtigen Waschen, Peelen und Eincremen von trockener Haut.

Lese-Tipp: Gesichtscremes für trockene & empfindliche Haut im Öko-Test – welche eurer Haut guttun und auf welche ihr verzichten solltet

Hauttypen: Normale Haut und Mischhaut

Normale Haut ist weder zu trocken noch zu fettig - das gesunde Mittelmaß, das beim Hautbild wünschenswert ist. Die Haut ist geschmeidig und feinporig, Unreinheiten treten nur selten auf. Das macht die Pflege deutlich weniger anspruchsvoll, aber nicht unnötig – schließlich soll die Balance auch gewahrt werden. Wichtig ist, dass ihr keine stark fettenden oder austrocknenden Produkte verwendet, die Haut insgesamt nicht überpflegt und Produkte nicht zu häufig wechselt. Alle Dos und Don’ts bei der Pflege normaler Haut findet ihr hier.

Beauty procedures skin care concept. Young woman applying facial gray and red mud clay mask to her face in bathroom. Woman with different masks on her face multi-masking
Bei Mischhaut ist die Pflege kompliziert, da die einzelnen Hautpartien unterschiedliche Bedürfnisse haben.
iStock

Mischhaut ist durch eine fettige T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) und trockene Wangen gekennzeichnet. Verschiedene Bereiche des Gesichts haben also ganz unterschiedliche Bedürfnisse, was die Hautpflege erschwert. Viele Hersteller bieten Pflegeserien speziell für Mischhaut an, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, ohne sie zu überfetten. Zwei- bis dreimal wöchentlich ist ein sanftes Peeling empfehlenswert, damit die Haut von überschüssigem Fett und toten Hautschüppchen befreit wird. Auch bei Gesichtsmasken könnt ihr dank Multi-Masking die verschiedenen Bedürfnisse der Hautpartien berücksichtigen. Hier erfahrt ihr, wie Mischhaut alles an Pflege bekommt, was sie braucht.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hauttypen: Fettige und unreine Haut

A young woman with bad skin. Skin with a lot of pimples. Acne disease, acne treatment
Fettige Haut neigt schnell zu Unreinheiten und Pickeln.
Aleksandr Rybalko, iStockphoto

Fettige Haut glänzt, wirkt dick und ist oft grobporig. Die Talgdrüsen werden bei diesem Hauttyp bereits durch geringe hormonelle Reize zur Talgproduktion angeregt. Die Haut neigt daher zu verstopften Poren, Pickeln und Mitessern. Auf der anderen Seite schützt der Fettfilm die Haut aber auch vor äußeren Einflüssen, auch Falten bilden sich weniger, sodass die Haut lange jung aussieht. Zur täglichen Reinigung eignet sich eine milde Lotion mit einem PH-Wert unterhalb von sechs. Auch seifenfreie und hautfreundliche Syndets mit Wirkstoffen wie Hyaluronsäure, Glycerin oder Urea pflegen diesen Hauttyp ideal. Weitere effektive Tipps zum Mattieren der Haut sowie gegen fettigen Teint und große Poren findet ihr hier.

Lese-Tipp: Unreine Haut? Drei Anti-Pickel-Produkte, die wirklich helfen