Haut mattieren
Sieben Make-up-Tipps, mit denen ihr nicht mehr glänzt

Natürlicher Glow: Ja! Fettige Glanz-Optik: Nein, danke – so gelingt euch die Mattierung glänzender Haut.
Bei unreiner und fettiger Haut hilft nur die richtige Pflege und das richtige Make-up, um den übermäßigen Glanz loszuwerden. Doch dabei müssen wir eine Balance finden, immerhin wirkt zu viel mattierende Schminke schnell unnatürlich und gibt der Haut eine ungesunde Optik. Mit dem richtigen Händchen gelingt euch ein schönes Make-up mit natürlichem Glow auch bei fettiger Haut.
Fettiger Teint: Daran kann es liegen
Eine vermehrte Talgproduktion führt dazu, dass unser Gesicht schon kurze Zeit, nachdem wir es sorgfältig mit Puder oder Make-up mattiert haben, schnell wieder im alten Glanz erstrahlt. Grund für die vermehrte Talgproduktion kann unter anderem ein hormonelles Ungleichgewicht oder die falsche Ernährung sein. Wer seine fettige Haut mattieren will, braucht eine passende Hautpflege- und Make-up-Routine. Bei starken Hautproblemen hilft nur der Gang zum Arzt.
1. Tipp gegen Glanz: Die richtige Grundierung
Fettiger Haut und übermäßigem Glanz könnt ihr schon bei der Vorbereitung auf das Make-up entgegenwirken. Dafür ist erst einmal eine leichte Feuchtigkeitscreme* wichtig – diese eignet sich auch bei unreiner Haut und beschwert nicht. Doch die Creme ist wichtig als Grundierung, damit die Schminke am Ende gleichmäßig aussieht.
Nicht nur ein unschöner Glanz ist der Nachteil bei fettiger Haut, sondern auch, dass das Make-up nicht besonders gut an Ort und Stelle hält. Wichtig neben der Mattierung ist also auch die Haltbarkeit des Looks. Dafür empfehlen wir etwa einen Primer*, auf dem die weiteren Produkte besonders gut halten.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
2. Make-up: Weniger ist mehr bei fettiger Haut
Wenn eure Haut schnell nachfettet, kann dies durch zu viele und unpassende Produkte verstärkt werden. Denn eine dicke Schicht Make-up, Concealer und Co. rutscht auf der fettigen Haut und sieht unnatürlich aus. Es kann sich deshalb lohnen, die Schminkroutine abzuspecken. Versucht es doch mal mit einer leichten Foundation* und einem mattierenden Puder*. Für unreine Haut ist zum Beispiel auch ein Korrektur-Stift* eine effektive Alternative zum Concealer.
Lese-Tipp: Dieser Bronzer-Trick geht auf TikTok gerade viral – wir zeigen, wie er funktioniert!
3. Tipp gegen glänzende Haut: Mattierendes Make-up für Mischhaut
Für eine hohe Deckkraft, die auch bei glänzender Haut Pickel und Augenringe zuverlässig abdeckt, eignen sich mattierende Foundations. Diese sind auf unreine Haut ausgelegt, haben ein mattes Finish und kaschieren im besten Fall noch vergrößerte Poren und Unreinheiten. Noch dazu haben die matten Grundierungen eine langanhaltende Formulierung, die auch übermäßiger Talgproduktion standhält.
4. Fixing Spray für ein langanhaltendes Make-up auch bei glänzender Haut
Unser Tipp für ein langanhaltendes Make-up bei jedem Hauttyp: Fixing Spray. Mit dem Spray soll der Look noch länger halten und die zusätzliche Flüssigkeit hilft beim Verblenden und dem natürlichen Finish der Schminke. Es gibt sogar Sprays extra für fettige Haut* – diese mattieren und wirken dem Glanz entgegen.
Lese-Tipp: Botox-Creme gegen Falten – diese Creme soll eine ähnliche Wirkung wie Botox haben
5. Für einen schnellen Matt-Effekt unterwegs: Puder und Tücher
Ihr könnt euch morgens beim mattierenden Look noch so viel Mühe geben – wenn die Haut über den Tag nachfettet, kommt der Glanz zurück. Deshalb lohnt es sich, immer eine mattierende Geheimwaffe dabei zu haben. Puder* ist hierfür eine gute Idee, doch wer keinen Pinsel oder Spiegel zur Verfügung hat, kann auch schnell mit mattierenden Tüchern* nachhelfen.
6. Tipp gegen glänzende Haut: Dezenter Glow
Ganz wichtig bei jedem Make-up sind die Proportionen. Wer einfach nur mit Foundation alles im Gesicht überdeckt, sieht am Ende unnatürlich geschminkt aus und kaschiert auch etwa die rosigen Wangen oder markanten Wangenknochen. Deshalb solltet ihr auch bei unreiner und glänzender Haut auf einen gesunden Teint achten. Also: Nach dem Abdecken auch auf Rouge, Highlighter und Co. nicht verzichten.
Tipp: Bei fettiger und glänzender Haut soll der Highlighter* diesen Effekt natürlich nicht verstärken. Wir empfehlen deshalb einen dezenten Glow, den ihr sparsam auf den Wangenknochen, Augen, der Nasenspitze und dem Lippenherz platziert.
7. Die richtige Hautpflege - auch Feuchtigkeit ist wichtig
Noch besser als ein tägliches mattes Make-up ist natürlich die richtige Hautpflege*. Denn mit den passenden Produkten für eure Haut könnt ihr der übermäßigen Talgproduktion entgegenwirken. Damit verabschiedet ihr euch vom Glanz und könnt beim Schminken auf Produkte ohne Mattierung setzen. Und vor allem auf Feuchtigkeit solltet ihr auch bei fettiger und unreiner Haut nicht verzichten.
Haut mattieren: Mit diesen Tipps glänzt ihr nicht mehr
Dem Glanz bei unreiner Haut könnt ihr mit der richtigen Pflege und passendem Make-up problemlos entgegenwirken. Es bieten sich mattierende Produkte an, um optisch den Glanz zu mindern und eine lange Haltbarkeit zu garantieren. Langfristig empfiehlt sich vor allem die Anpassung der Hautpflege, um die Talgproduktion der Haut zu regulieren. Wenn nichts mehr hilft, lohnt sich definitiv der Gang zum Dermatologen, um der Ursache auf den Grund zu gehen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.