Kein Zuhause für Harry KaneDas Luxus-Hotel-Leben von Bayerns Superstar - und was DAS angeblich kostet

Bayern-Superstar sucht Haus!
Auf dem Rasen gelingt ihm zur Zeit (fast) alles, aber privat plagt Harry Kane eine Sorge, die er mit Tausenden Deutschen teilt. Der britische Superstar findet einfach keine geeignete Bleibe für sich und seine Familie – wobei der 30-Jährige wohl deutlich andere Maßstäbe bei der Wohnungssuche ansetzen dürfte als der Ottonormalverbraucher. Doch Mitleid ist hier fehl am Platz, der Torjäger des FC Bayern München hat eine Lösung gefunden, die ihn laut The Sun sage und schreibe rund 11.500 Euro die Nacht kosten soll.
RTL.de ist jetzt auch bei Whatsapp - hier direkt ausprobieren!
Harry Kane sammelt Fußbälle

Team-Kollege Thomas Müller denkt mit. Wie nur soll Harry Kane seiner Frau erklären, dass er ständig neue Souvenirs anschleppt? Drei Tore gegen Bochum, drei gegen Darmstadt, drei in Dortmund: „Der muss langsam das Hotelzimmer wechseln", empfiehlt Müller: „Oder doch endlich mal ein Haus finden, das dazu passt, dass er die ganzen Hattrick-Bälle gut unterbringt." Denn die nimmt der Brite bekanntermaßen regelmäßig als Souvenir mit nach Hause.
So schnell sich Harry Kane beim FC Bayern auch einlebt: Ein dauerhaftes Heim für die Familie (und die ständigen Bälle!) hat er in München noch nicht gefunden.
Lese-Tipp: Die süße Liebesgeschichte vom Bayern-Neuzugang Harry Kane und seiner Katie
Im Video: Harry Kane - Top-Stürmer und Familienmensch
Lebt Fußballer ein Luxusleben im Grandhotel?

Kane wohnt mit seiner Familie seit seiner Ankunft wohl im luxuriösen Vier Jahreszeiten Kempinski, einem der teuersten Hotels Münchens, berichtet The Sun. Die Zimmer in München sind im „Glanz der Ära Maximilians II, den Wittelsbachern und dem Flair der Maximilianstraße inspiriert“, schreibt die Hotelkette auf ihrer Website. Carrara-Marmor, Designermöbel und Seidenvorhänge schmücken die Suiten, heißt es. Man kann sich also gut vorstellen, wie schick das Luxus-Leben im Hotel sein muss.
Lese-Tipp: Harry Kane – Warum er nach jedem Tor seinen Ehering küsst
Laut Medienberichten: Hotel-Rechnung bei über 1,1 Millionen Euro
Im Münchener Luxus-Hotel soll eine Nacht für den Fußballer knapp 11.500 Euro kosten, behauptet The Sun. Damit müsste Harry Kane mittlerweile eine Rechnung von über 1,1 Millionen Euro zahlen müssen. Laut der Bild-Zeitung habe der FC Bayern München für das Hotel allerdings andere Konditionen. Daher soll der Betrag deutlich geringer sein, als The Sun berichtet. Auf RTL-Anfrage kommentieren das Hotel und der FC Bayern München keine dieser Behauptungen.
So oder so, hohe Summen ist Harry Kane auf jeden Fall gewöhnt: Immerhin hat FC Bayern München eine Rekordablöse von über 100 Millionen Euro für den Torjäger bezahlt. Was das Hotel für den Fußball-Star kostet, bleibt aktuell unklar – ganz billig wird es aber vermutlich nicht sein. (sid/jsi)