Sie haben nicht gezögertMutige Männer retten Betrunkenen aus Gleisbett - Jetzt kriegen sie Post von der Polizei!

Unglück mit Happy End.
Am Hauptbahnhof Hannover kommt es am Sonntagmorgen zu einem gefährlichen Unfall und einer heldenhaften Rettungsaktion. Weil drei junge Männer (19, 20, 24) schnell handeln, sucht gerade die Bundespolizei nach ihnen.
Betrunkener fällt am Hauptbahnhof Hannover auf Gleis
Sonntagmorgen, 06.30 Uhr, am Hauptbahnhof Hannover. Ein wohl betrunkener Mann torkelt über den Bahnsteig und kommt der Bahnsteigkante dabei immer näher. Dann passiert das Unglück: Der 20-jährige fällt auf die Gleise! Doch drei junge Männer im Alter von 19 bis 24 Jahren reagieren sofort und kommen dem Mann zur Hilfe. „Die drei Männer haben sich in das Gleisbett begeben und sich selbst in Gefahr gebracht – in große Gefahr“, erzählt ein Sprecher der Bundespolizeiinspektion Hannover im Gespräch mit RTL. „Glücklicherweise kam zu diesem Zeitpunkt keine S-Bahn, sodass sie auch die Möglichkeit hatten, den Verunfallten zu retten.“ Und das tun sie: Nachdem sie den Pechvogel aufrichten und zurück auf den Bahnsteig heben, decken sie ihn mit ihren Jacken zu und leisten Erste Hilfe bis die Einsatzkräfte und die Bundespolizei eintreffen. Der junge Mann wird anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de - und du kannst immer mitreden!
Lese-Tipp: In letzter Sekunde: Zwei Straßenreiniger retten eine Frau (31) vor einem Sex-Angriff
Im Video: Auch in Göttingen rettet ein junger Mann einen Betrunkenen vor einem einfahrenden Zug
Belohnung für Zivilcourage
„Das, was die Drei da gemacht haben, ist wirklich sehr vorbildlich. Darauf können die Drei stolz sein. Und wir sind sehr froh, dass es dort dann nicht zu einem weiteren Schadensfall, vielleicht auch tragischem Unglück, gekommen ist“, lobt die Bundespolizeiinspektion Hannover den Einsatz der Männer. Dass die Retter aus der Region Hannover und dem Landkreis Schaumburg mit ihrer Aktion Schlimmeres verhindern, dem Mann womöglich sogar das Leben retten, könnte nun auch belohnt werden. Die Bundespolizei überlegt, ihnen Urkunden für ihre Zivilcourage zu überreichen. Dafür flattert den Männern demnächst Post in den Briefkasten.