Flughafen-Quarantäne wegen Coronavirus-Mutation
Gestrandete British-Airways-Passagiere in Hannover: Fluggast Corona-positiv getestet
Von den 63 Passagieren, die gestern Abend mit einer der letzten Passagiermaschinen aus Großbritannien gekommen waren, ist einer positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Das teilte der Regierungspräsident der Region Hannover mit. Ob der Getestete an der mutierten Form des Virus leidet, ist unklar.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Passagiere nach Landung von Polizei umzingelt: "Ich habe mich wie eine Kriminelle gefühlt"
Seit der Landung des British-Airways-Flugs BA 987 um 18:44 Uhr saßen die Passagiere aus London Heathrow am Flughafen Hannover fest. Der Grund für die Vorsichtsmaßnahme: Es soll verhindert werden, dass die Corona-Mutation, die sich in Südengland und der Hauptstadt London rasant ausbreitet und bis zu 70 Prozent ansteckender sein soll als bisher bekannte Stämme, auch in Deutschland Fuß fassen kann. Eine Person entschied sich, umgehend zurück nach London zu fliegen, die übrigen 62 Passagiere unterzogen sich einem PCR-Test.
Die Stimmung war angespannt, wie uns eine Passagierin berichtet: "Wir sind alle fix und fertig. Viele Leute weinen, alle sprechen mit ihren Familienmitgliedern." Die Bundesregierung hat den Flugverkehr mit dem Vereinigten Königreich am Sonntag vorsorglich bis zum 31. Dezember ausgesetzt. Um 07:45 Uhr durften die völlig geschafften Passagiere das Terminal D dann endlich verlassen und müssen sich nun in eine 10-tägige häusliche Quarantäne begeben. Einer der Fluggäste stellte sich nach einem PCR-Test als Covid-19-positiv heraus.
Nach Corona-Test: Ein Passagier Covid-19-positiv
Weitere Labortests sollten nun klären, ob der Passagier sich mit der neuen, besonders ansteckenden Variante des Coronavirus infiziert habe, teilte die Region Hannover am Montag mit. Der betroffene Fluggast und seine Begleitpersonen würden nun in einem Quarantäne-Transport zu ihrem Zielort gebracht. Dort müssten sie „separiert“ werden, heißt es.
Quelle: dpa, RTL.de
TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen
Das Corona-Virus hält die Welt seit Monaten in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt spannende Dokumentation zur Entstehung, Verbreitung und den Folgen der Pandemie.