Experte zeigt die Tricks der ProfisHandyklau vorbeugen: Wie Sie sich wirklich vor Taschendieben schützen

Jeden Tag werden 600 Handys in Deutschland gestohlen. Und das oft innerhalb von wenigen Sekunden, ohne dass wir es merken. Mit welchen Tricks Taschendiebe zuschlagen und wie Sie sich wirklich vor einem Taschendiebstahl schützen, sehen Sie im Video.

Jetzt sind Sie gefragt

Handy weg? SIM-Karte sperren und Diebstahl anzeigen

Die Fahrtzeit in Zug oder Bahn überbrücken viele, indem sie auf ihrem Handy Nachrichten lesen oder schreiben. Vor allem dann, wenn die Busse und Bahnen im Berufsverkehr überfüllt sind, bleiben viele Menschen an den Türen stehen. Und genau darauf spekulieren viele Handydiebe: Kurz bevor sich die Türen schließen, schnappen sie sich das Handy der Person, die an der Tür steht. Anschließend springen sie in letzter Minute aus der Bahn – und das Handy ist weg.

Doch auch im Getümmel von Freizeitpark, Kirmes oder Konzerten sind Mobiltelefone leichtes Diebesgut, denn viele stecken ihre Handys einfach arglos in die Hosen- oder Jackentasche. Um sich zu schützen, sollten Sie folgende Vorkehrungen für den Ernstfall, sprich den Diebstahl des Handys, treffen:

  • Aktivieren Sie den integrierten Diebstahlschutz, den die meisten Handys mittlerweile haben

  • Installieren Sie eine Ortungs-App

  • Schützen Sie Ihr Handy mit einem PIN-Code

  • Wenn Sie Internet-Zugang haben, können Sie Ihr Handy auch aus der Ferne sperren

Wenn Ihr Handy geklaut wurde, sollten Sie Ihre SIM-Karte sofort sperren lassen und den Diebstahl bei der Polizei anzeigen. (nri)

Lese-Tipp: Taschendiebstahl: Mit diesen Gadgets können Sie sich schützen