Heftiges Verkehrschaos zu Beginn der Osterferien

Klimakleber versperren Hamburger Elbtunnel und Elbbrücken

06.04.2023, Hamburg: Klimaaktivisten haben sich auf der Fahrbahn der Autobahn 7 festgeklebt und blockieren so die Zufahrt des Elbtunnels in Richtung Norden. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Klimaaktivisten blockieren den Elbtunnel.
dbo tba, dpa, Daniel Bockwoldt

In Hamburg gibt es zu Beginn der Osterferien drei Klimablockaden gleichzeitig!
Die Aktivisten der „Letzten Generation“ blockieren Donnerstagmorgen fast zeitgleich den Elbtunnel und Brücken in Hamburg.

"Letzte Generation": wollen Verkehr blockieren

Die Aktivisten der „Letzten Generation“ geben in einer Mitteilung an, die Verkehrswege im und um den Hamburger Hafen blockieren zu wollen: Den Elbtunnel, den Veddlerdamm und die Neue Elbbrücke/B75. Drei der vier großen Elbquerungen Hamburgs seien damit betroffen. Die Aktivisten wollen den Nord-Süd-Verkehr durch das ganze Hamburger Stadtgebiet massiv beeinträchtigen. Laut Polizei waren die Aktivisten aber nicht ganz erfolgreich.

Lese-Tipp: Klima-Kleber Semmler wird wieder aus dem Asphalt geflext - Verkehrschaos in Hamburg

Auf dem Veddeler Damm konnte der Polizei verhindern, dass sich Aktivisten ankleben. Allerdings muss bei dem Einsatz eine Spur vorübergehend gesperrt werden.

Vater im Stau: "Tochter liegt auf der Neugeborenen-Intensivstation"

Trotzdem meldete die Polizei Hamburg mehrere Verkehrsbehinderungen auf den Elbbrücken in Richtung Innenstadt. Außerdem war der Elbtunnel in Richtung Norden blockiert. Mittlerweile sind die Einsatzmaßnahmen beendet. Die Elbbrücken konnten von der Polizei wieder freigegeben werden.

Auf Twitter schreibt ein Vater zu dem Verkehrschaos: „Na klasse, meine Tochter liegt auf der Neugeborenen-Intensivstation und ich stehe auf der A7 seit 40 Minuten.“

Lese-Tipp: Ein Jahr „Klimakleber“: Wohin steuert die „Letzte Generation“?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Autofahrer schubsen Klimakleber von Straße

Aktivsten kippen Öl auf die Fahrbahn

Erst vergangene Woche hat die Polizei Hamburg eine Klebeaktion verhindert. Bei der Protestaktion hätten die Aktivisten geplant, Öl auf der Straße zu verteilen. Nun hat es mit der Öl-Aktion aber geklappt: Laut der „Letzten Generation“ haben die Aktivisten vor dem Elbtunnel Pflanzenöl auf dem Asphalt verteilt und sich mit Sekundenkleber auf die Straße geklebt. Die Polizei Hamburg meldet, dass die Löse- und Reinigungsarbeiten nötig waren. Das Öl musste gebunden und die Fahrbahn im Anschluss gereinigt werden.

Lese-Tipp: "Letzte Generation" schickt erpresserischen Brief an Hamburger Bürgermeister Tschentscher

Protest in Hamburg sei ein "Vorgeschmack"

In der aktuellen Pressemitteilung kündigen die Aktivisten an, dass die Hamburger Protestaktion nur ein Vorgeschmack auf den 19. April in Berlin sei. Für diesen Tag hat die „Letzte Generation“ einen großen Protest im Regierungsviertel angemeldet.

Lese-Tipp: Letzte Generation kündigt massive Störungen in jeder Stadt und jedem Dorf an

Solvig Schinköthe, Sprecherin der Letzten Generation, erklärt: „Wir fordern von der Bundesregierung die Einsetzung eines Gesellschaftsrats Klima, mit der Fragestellung, wie auf sozial gerechte Weise Deutschland bis 2030 die Nutzung fossiler Rohstoffe beendet.“ Bis dahin wollen sich die Aktivisten weiter auf die Straße kleben. (dpa/jsi)