Nach zwei geplatzten Premieren
Letzte Vorbereitungen für Hamburgs "Harry Potter"
Am 5. Dezember 2021 ist es soweit: Nach zwei coronabedingten Verschiebungen feiert J.K.Rowlings magisches Universum rund um Hogwarts mit „Harry Potter und das vewunschene Kind“ endlich Premiere im Theater am Großmarkt Hamburg – Special Effects inklusive. Neben London, New York, Melbourne und San Francisco ist Hamburg der erste deutschsprachige Standort, der das spektakuläre Theaterlebnis aufführt. Endlich also bei uns – erste Details von den Darstellern sehen Sie im Video.
Die Geschichte geht weiter
Harry Potter ist mittlerweile Angestellter im Zaubereiministerium – Ehemann und Vater von drei Kindern. Sein Sohn Albus Severus Potter geht in die Zauberschule Hogwarts und hat mit einer Bürde zu kämpfen: „Er wird da hereingeworfen, kommt nach Hogwarts und alle sagen erstmal: Das ist Harry Potters Sohn und erwarten einen Rockstar (...) Mit diesen Schubladen hat Albus sehr zu kämpfen und muss herausfinden, wer bin ich eigentlich?“, so der Albus Potter Darsteller Vincent Lang. 45 Darsteller wollen die Zuschauer ab Dezember in die magische Welt von Harry Potter mitnehmen.
Das Theater wurde aufwendig umgebaut

200.000 Arbeitsstunden und mehr als einhundert Tonnen Kulissenmaterial stecken in Bühne und Saal. Zudem finden nun knapp 1.700 Platz im Theater am Großmarkt Hamburg. Beeindruckende Zahlen, die eins versprechen: Diese Produktion ist auf lange Sicht geplant mit Effekten „die man so noch nicht gesehen hat, auch Kombination von Effekten (...) auf der Bühne und im Zuschauerraum“, so der Produzent des Theaterstückes Maik Klokow.