Schock für FluggästePassagiermaschine muss wegen Rauch in der Kabine auf Hamburger Flughafen landen!

Am Donnerstagmorgen muss die Feuerwehr auf dem Flughafen in Hamburg eine Passagiermaschine löschen.
Am Donnerstagmorgen muss die Feuerwehr auf dem Flughafen in Hamburg eine Passagiermaschine löschen.
dpa

Schock im Urlaubs-Flieger am Morgen!
Auf dem Hamburger Flughafen musste am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr eine Passagiermaschine der Fluglinie Turkish Airlines wegen eines rauchenden Ofens landen. Nach Auskunft des Flughafens kam sie sicher am Boden an, verletzt wurde niemand.

Ursache ist ein rauchender Ofen

„Die Maschine ist sicher gelandet, man sieht auch keinen Rauch“, sagte Katja Bromm, Pressesprecherin des Hamburg Airports, auf RTL-Anfrage. Auch den Luftverkehr in Hamburg beeinträchtige das nicht. Die Maschine war auf dem Weg nach Istanbul gewesen, als der Pilot eine Warnmeldung über Funk abgab. Ein Sprecher von Turkish Airlines bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass der Airbus A 321 aufgrund eines „technischen Problems“ umdrehen musste. Rund eine Stunde nach der Landung bestätigte die Flughafensprecherin, dass dieselbe Maschine mit allen 155 Passagieren die Reise in Kürze fortsetzen könne. Gegen 11.30 Uhr hob das Flugzeug wieder ab.

Lese-Tipp: Schockmoment im Flieger: Nach heftigem Knall fängt eine Flugzeug-Tragfläche Feuer

Laut Feuerwehr Hamburg handelte es sich bei dem Zwischenfall nicht um eine Notlandung, sondern lediglich um eine Sicherheitslandung. Davon spricht man, wenn keine akute Notlage vorliegt. Rund 120 Einsatzkräfte der städtischen Feuerwehr unterstützten die Werksfeuerwehr, wie ein Feuerwehrsprecher RTL bestätigte. Doch wirklich eingreifen mussten die Einsatzkräfte nicht. Der Ofen sei mittlerweile „inaktiv“, bestätigte Turkish Airlines auf RTL-Anfrage. (jak/dpa)