Haltungsform 1 bis 4: Was die Fleisch-Siegel wirklich bedeuten
"Sehr gut" ist an einer 1 eher nichts
Haltungsform 1 bis 4: Was die Fleisch-Siegel wirklich aussagen
09:43 min
Eine 1 ist eher nicht "sehr gut"
Was die Fleisch-Siegel wirklich aussagen
30 weitere Videos
von Martin Dohsel
Wer Fleisch kauft, kommt an ihnen kaum vorbei: die Fleisch-Siegel zur Haltungsform der Tiere. Doch was hat es damit eigentlich auf sich? Was bedeutet Haltungsform 1, 2, 3 oder 4? Und ist Verbrauchern überhaupt klar, was sich dahinter verbirgt?
Gemeinsam mit Verbraucherschützerin Silvan Bender habe ich versucht, Licht ins Dunkel zu bringen. Doch bei der Recherche ist mir so mancher Missstand aufgefallen: Warum gibt es fast nur „schlechte“ Haltungsformen zu kaufen? Und warum wird auch Fleisch ganz ohne Siegel-Kennzeichnung angeboten – sind die nicht eigentlich verpflichtend? Die Antworten auf diese Fragen und wie die Expertin das Siegel-Wirrwarr bewertet, erfahren Sie im Video. Damit auch Sie beim nächsten Einkauf etwas besser einschätzen zu können, was da eigentlich in Ihrem Einkaufskorb liegt. (ösc/vho)