Gefangen in einer toxischen Ehe

Warum musste Karnevalsprinzessin Jennifer (†27) sterben?

Jennifer als strahlende Stadtprinzessin ihres Karnevalvereins in der Session 2017/ 18 - ein paar Jahre später wird ihr Leben durch ihren Ehemann ausgelöscht.
Jennifer als strahlende Stadtprinzessin ihres Karnevalvereins in der Saison 2017/ 18 - ein paar Jahre später wird ihr Leben durch ihren Ehemann beendet.
1. CC Rot-Weiß Lampertheim

Sie war jung, hübsch und beliebt. Jennifer S. liebte den Karneval, tanzte in der Funkengarde und war 2017/18 sogar Stadtprinzessin des 1. CC Rot-Weiß-Lampertheim. Im Februar 2021 wurde ihr scheinbar so buntes Leben ausgelöscht – und das vom eigenen Ehemann. Patrick S. wurde jetzt am Landgericht Darmstadt zu 13 Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt.

Häusliche Gewalt mit tödlichem Ende

Patrick S. betritt den Darmstädter Gerichtssaal am 16. November 2021 - er wird ihn mit dem Urteil von 13 Jahren und 6 Monaten Haft wieder verlassen.
Patrick S. betritt den Darmstädter Gerichtssaal am 16. November 2021 - er wird ihn als Verurteilter mit 13 Jahren und 6 Monaten Haft wieder verlassen.
RTL

Abseits der bunten Karnevalswelt soll Jennifer schon jahrelang unter einer zerstörerischen Ehe gelitten haben: Während des Prozesses gegen den Ehemann berichteten Zeugen immer wieder von Gewalttaten und cholerischen Ausbrüchen des Ehemanns Patrick S. (27) gegen seine Frau. Von Vergewaltigungsversuchen und blauen Flecken ist in den Aussagen die Rede.

Im Februar 2021 nimmt diese Gewalt tödliche Ausmaße an: Patrick S. erwürgt seine Ehefrau in einem Streit, nachdem diese geäußert hatte, dass sie sich trennen will. Seine Eifersucht soll Ursache seiner unbändigen Wut gewesen sein. Er habe die Beliebtheit seiner Frau nicht ertragen können, so der Anwalt der Nebenklage von Jennifers Mutter und Schwester.

Wie sollen die Kinder mit diesem Verlust klarkommen?

Die gemeinsamen Kinder, sieben und acht Jahre alt, stehen nun als Halbwaisen da. Das Jugendamt brachte die beiden nach der Tat zunächst in einer Pflegefamilie unter. Es ist unvorstellbar, was sie verarbeiten müssen. Laut Berichten der Bild-Zeitung während des Prozesses habe eine Sozialarbeiterin die Gedanken der Kinder zitiert: „Mama ist dort, wo die Sternsinger sind“. Der Junge hätte laut dieses Medienberichts ein Bauchgefühl, dass der Papa seiner Mama etwas angetan hat.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Spendenaufruf für die hinterbliebene Familie

Jennifers Mutter und Schwester sind für die beiden Kinder von Patrick und Jennifer da. Und sie bekommen Unterstützung von Jennifers Karnevalsverein und ortansässigen Politikern: Ein Spendenaufruf über Facebook soll der Familie Solidarität zeigen und ein kleines bisschen von ihrem unfassbaren Schmerz über den Verlust ihrer Mutter, Tochter und Schwester Jennifer nehmen.

Häusliche Gewalt - Holen Sie sich Hilfe!

Jede dritte Frau in Deutschland ist laut Bundesfamilienministerium mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Etwa jede vierte Frau wird mindestens einmal Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner. Betroffen sind Frauen aller sozialen Schichten.

Opfer von Partnerschaftsgewalt sind zu über 81 Prozent Frauen. Doch auch Kinder und Männer müssen häusliche Gewalt erleiden. Hier finden Betroffene die passenden Anlaufstellen, um sich Hilfe zu holen.

(gmö/awo)