Harte Arbeit und ganz viel Spaß!Behind the Scenes beim Trailer-Dreh von "Leon - Glaub nicht alles, was du siehst"
Nach einer gefühlten Ewigkeit ist es endlich wieder soweit – GZSZ-Fans erleben das Serien-Comeback der Extraklasse bei dem Daniel Fehlow und Susan Sideropoulos wieder gemeinsam vor der Kamera stehen. In „Leon – Glaub nicht alles, was du siehst“ spielt Susan nicht nur die Rolle der verstorbenen Verena Koch, sondern auch die der Sarah Elsässer. Gedreht wurde die Serie im Herbst 2021 an der Ostsee auf Rügen. Und dazu gab es neben einem Fotoshooting auch einen aufregenden Trailer-Dreh. Wie die Schauspieler und vor allem Susan nach ihrer GZSZ-Abstinenz den aufregenden Promo-Tag erlebt haben, sehen Sie oben im Video.
So war das Wiedersehen von Susan Sideropoulos und Daniel Fehlow
Auch wenn sich Susan Sideropoulos und Daniel Fehlow nach ihrem Serien-Tod im Jahr 2011 nicht komplett aus den Augen verloren haben, war das Wiedersehen zum Spin-off-Dreh trotzdem etwas ganz Besonderes. Warum es für Susan sogar so etwas wie ein Date war und warum sie in Zeitlupe auf Daniel zugelaufen ist, das erfahren Sie hier.
Darum geht es in „Leon - Glaub nicht alles, was du siehst“
Leon und sein Sohn Oskar ziehen an die Ostsee, um sich den Traum vom Restaurant am Meer zu erfüllen. Doch in seinem neuen Haus findet Leon ein Foto seiner vor vielen Jahren verstorbenen Frau Verena. Auch Oskar glaubt mit seiner Drohne eine Frau beobachtet zu haben, die seiner leiblichen Mutter zum Verwechseln ähnlich sieht. Als Leon der Frau plötzlich gegenübersteht, reißt es ihm den Boden unter den Füßen weg: Wer ist sie? Auch für Sarah ist die erste Begegnung mit Leon ein Schock. Sie fühlt sich verfolgt, nachdem sie gerade erst aus Portugal vor einem Stalker in ihren Heimatort Engelshoop geflüchtet ist. Doch die anfänglichen Zweifel verfliegen schnell. Leon und Sarah lernen sich kennen und verlieben sich. Doch für Leon drohen Erinnerungen und Realität zu verschwimmen …
Ab dem 31. Januar stehen alle acht Folgen des neuen, in sich geschlossenen Serien-Highlights auf RTL+ zur Verfügung. Welche Schauspieler noch dabei sind, lesen Sie hier.
Den Spielfilm zum GZSZ-Spin-off zeigt RTL am Dienstag, den 15. Februar um 20:15 Uhr im Free-TV – und parallel dazu im Livestream auf RTL+.
Mehr Video-Highlights zu GZSZ gibt es hier:
02:45Diese Rolle kommt auf dramatische Weise ums Leben
00:38Gerner erfährt, dass Johanna seine Patientenakte weitergeleitet hat
02:08Schock-Nachricht für Gerner
00:53Hat Jonas Johanna schon ersetzt?
00:46Carlos verfällt mehr und mehr in Panik
02:26Robin fühlt sich falsch verdächtigt
00:39Zoe und Carlos gehen auf eine waghalsige Mission
01:46Carlos ist kurz vorm Durchdrehen
00:41Konnte Jo Gerner das traumatische Ereignis wirklich schon verarbeiten?
00:45Betäubt Julian seinen Schmerz mit Kokain?
00:42Maren bricht wegen Emma in Tränen aus
04:19Lara Dandelion Seibert gibt Einblick in Dreharbeiten
00:50Zoe und Carlos müssen eine Leiche verschwinden lassen
00:51Zoe und Carlos werden belauscht
00:48Moritz ist am Boden zerstört
05:10Damit treibt Gustav Masurek GZSZ-Star Anne Menden in den Wahnsinn
00:52Jo Gerner macht Julian zum Sündenbock
03:30Von Gern-Air bis Kaffee-Business
01:35Carlos wird erpresst
01:08Lilly stellt ihre Mutter wegen Julian zur Rede
01:20Moritz gesteht Robin seine Liebe
05:50Hier ging Gisa und Lars die Düse
06:36Warum GZSZ-Star Anne Menden plötzlich mit den Tränen kämpft
02:59Seid ihr eigentlich eifersüchtig, liebe GZSZ-Stars?
00:52Mit dieser Bitte an Jessi geht John zu weit!
00:52Schwere Vorwürfe! John soll Zoe „brutal zu Boden gestoßen“ haben
02:23Schlagerstar Tim Peters macht einen Ausflug in den Kiez
01:09Es wird dramatisch!
01:08Julian taucht plötzlich bei Lilly im Krankenhaus auf
01:55Johanna macht eine niederschmetternde Entdeckung
GZSZ auf RTL+ anschauen
Ganze Folgen von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ gibt es bis zu sieben Tage vor TV-Ausstrahlung auf RTL+ zu sehen. Dort stehen auch ältere Folgen der Serie zum Abruf bereit.
Die GZSZ-Spin-offs „Sunny – Wer bist du wirklich?“ und „Nihat – Alles auf Anfang“ gibt’s ebenfalls auf RTL+ zum Streamen.
„Leon – Glaub nicht alles, was du siehst“ ist übrigens auch in UHD HDR empfangbar. Alle Infos zur ultrascharfen Bildqualität und den Empfangswegen von RTL UHD finden Sie auf www.rtl-uhd.de. (rgä)


































