Mädchen wurde reanimiert, starb aber im Krankenhaus

16-Jährige in Großröhrsdorf (Sachsen) getötet: Fahndung nach Täter

Sachsen, Großröhrsdorf: Eine 16-Jährige ist im Landkreis Bautzen in Sachsen getötet worden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sichert Spuren. Die Polizei fahndet unter anderem mit einem Fährtenhund.
Die Kriminalpolizei bei der Spurensicherung am Tatort in Großröhrsdorf.
exa, dpa, Tino Plunert

Ermittler suchen Zeugen der Bluttat in Sachsen

Ein 16-jähriges Mädchen ist im Landkreis Bautzen in Sachsen getötet worden. Nach einer mutmaßlichen Messerattacke konnte die Jugendliche zunächst wiederbelebt werden, erlag jedoch später im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen. Die Polizei fahndet jetzt nach einem männlichen Tatverdächtigen.

Nach mutmaßlicher Messerattacke - Zeuge aus Großröhrsdorf alarmierte die Polizei

Ein Zeuge hatte am Mittwochnachmittag die Polizei alarmiert und eine schwer verletzte junge Frau im Bereich eines Garagenkomplexes in Großröhrsdorf gemeldet, teilte die Polizei mit. Sanitäter und Notarzt reanimierten die 16-Jährige und brachten sie ins Krankenhaus. Dort starb sie.

Video: Mädchen (16) getötet - Polizei im Großeinsatz

Großröhrsdorf (Sachsen): Mädchen (16) getötet Polizei im Großeinsatz
00:53 min
Polizei im Großeinsatz
Großröhrsdorf (Sachsen): Mädchen (16) getötet

30 weitere Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Noruf: Jugendliche lag schwer verletzt in der Nähe einer Garagenanlage in Großröhrsdorf

Medienberichten zufolge war die Jugendliche mit einem Messer attackiert worden. Die Polizei teilte bisher keine Einzelheiten mit. "Der bislang unbekannte männliche Tatverdächtige befindet sich derzeit auf der Flucht", hieß es lediglich. Eine Mordkommission ermittele. Polizisten sperrten den möglichen Tatort weiträumig ab und suchten nach dem flüchtigen Verdächtigen. Auch ein Fährtenhund kam zum Einsatz.

  • Die Ermittler suchen Zeugen der Tat. Wer Beobachtungen oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht, wird gebeten, sich bei der Polizei Görlitz unter der Rufnummer 03581 468 - 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

(uvo)