Feuerwehr rettet fünf Menschen in Bönningstedt

Haus brennt! Anwohner versuchen mit Gartenschlauch zu löschen

ARCHIV - 25.02.2022, Berlin: Ein Rettungswagen der Feuerwehr fährt auf einer Straße. (Aufnahme mit Langzeitbelichtung) (zu dpa: «Angriffe auf Polizei und Feuerwehr sind in Berlin Alltag») Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Das Feuer in einem Haus breitet sich schnell aus, darin befinden sich noch Menschen.
fgj vco mow, dpa, Fernando Gutierrez-Juarez

Als die Retter eintreffen, brennt es bereits lichterloh!
Ein Anbau steht in Flammen und auch auf den Dachstuhl des Hauses hat das Feuer übergegriffen. Menschenleben sind in Gefahr!

Fünf Menschen müssen aus dem Haus gerettet werden

ARCHIV - 05.11.2022, Baden-Württemberg, Staufen: Ein Feuerwehrmann holt während einer Einsatzübung einer Freiwilligen Feuerwehr eine Leiter vom Dach eines Einsatzfahrzeugs. (zu dpa «Verbandschef: Mehr Anreize für Ehrenamt in Feuerwehr schaffen») Foto: Philipp von Ditfurth/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Feuerwehr ist mit mehr als 120 Kräften im Einsatz (Symbolbild).
exa, dpa, Philipp von Ditfurth

Die Lage ist unübersichtlich, ein Anwohner versucht sogar das Feuer mit einem Gartenschlauch zu löschen, schnell wird klar: Es befinden sich noch fünf Menschen in dem brennenden Haus in Bönningstedt, Schleswig-Holstein. Mit Atemschutzmasken gehen die Feuerwehrleute am Mittwochabend (27. September) hinein. Die Flammen breiten sich währenddessen aus. „Menschenrettung geht immer vor Brandbekämpfung“, sagt Tim Glindmeyer, Pressesprecher des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg im Gespräch mit RTL.

Katze beißt bei Rettungsversuch

Die Helfer finden die Bewohner, holen sie raus - alle haben nach Angaben des Sprechers eine Rauchvergiftung. Die übrigen Personen, die sich im Haus befunden hatten, schaffen es selbst hinaus. Zwei werden von ihrer Katze gebissen. Glindmeyer: „Sie haben eigenständig versucht, die Katze zu retten.“ Die zuständige Polizeidirektion Bad Segeberg berichtet von neun Personen, die zuvor im Haus gewesen sind. Ein 81-Jähriger und eine 68-Jährige werden demnach mit einer leichten Rauchvergiftung in ein Krankenhaus gebracht.

Lesen Sie auch: Feuerwehr Köln – So läuft eine Rettungsübung der Höhenretter

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Kuriose Katzenrettung in Delmenhorst - Helfer muss selbst gerettet werden

Mehr als 120 Feuerwehrleute im Einsatz

Das Feuer lodert weiter: Immer mehr Feuerwehren müssen anrücken. Im Haus zu löschen ist aufgrund der Flammen nicht mehr möglich. Die Retter versuchen das Feuer von außen zu bekämpfen. Nach mehr als einer Stunde gelingt es: Zwar brennt es noch, doch das Feuer ist unter Kontrolle. Weitere zweieinhalb Stunden später sind die Flammen laut Feuerwehr schließlich gelöscht.

Es ist ein Großeinsatz: Mehr als 120 Einsatzkräfte verschiedener Freiwilliger Feuerwehren sind vor Ort gewesen. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 500.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache. Die Kieler Straße in Bönningstedt ist für die Löscharbeiten bis 23.30 Uhr voll gesperrt gewesen. (dpa/sis)