Aufatmen in Göttingen!

Entführte Löwenkopfzwergkaninchen Timi und Rocky sind wieder da!

Löwenkopfzwergkaninchen Timi und Ricky wurden gekidnapped.
Die Löwenkopfzwergkaninchen Timi und Ricky sind wohl auf und wieder da!
Polizeiinspektion Göttingen

Das Verschwinden von Timi und Rocky versetzte ihre Besitzer am Mittwoch (29. März) in Angst und Schrecken. Es stellte sich heraus: Unbekannte hatten zwei der drei süßen Löwenkopfzwergkaninchen einfach aus ihrem Außengehege geklaut! Von den beiden Tieren fehlte seitdem jede Spur, sogar die Polizei Göttingen schaltete sich ein. Wie es scheint, hatten die Täter dann aber doch noch ein schlechtes Gewissen: Die Mümmler sind nämlich wieder da.

Was ein Glück: Timi und Rocky sind wieder da!

Kidnapping-Aufruhr in Göttingen! Aber wer klaut eigentlich fremde Haustiere? Das dürften sich sowohl Besitzer als auch Polizei gefragt haben. Kein Wunder also, dass das Auftauchen von Timi und Rocky oberste Priorität hatte. Die Göttinger Polizei wandte sich bei der Suche nach dem Kaninchen-Dieb an die Öffentlichkeit: „Für Hinweise, die zum Auffinden der beiden flauschigen Schönheiten führen, hat die Besitzerin eine Belohnung in Höhe von 200 Euro ausgesetzt.“ Das muss Wirkung gezeigt haben!

Denn jetzt gibt es das langersehnte Happy End: Am Donnerstagabend meldete sich eine Frau bei den Besitzern und vereinbarte eine Übergabe. Diese fand noch am selben Abend statt, auf einem Spielplatz, der in einer Straße namens „Am Hasengraben“ liegt. Wie passend!

Lese-Tipp: Haustiere für Kinder: Welches Tier eignet sich ab welchem Alter?

Im Video: Kaninchentherapie im Altenpflegeheim in Hanau

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei sucht weiterhin nach Informationen

Doch die polizeilichen Ermittlungen sind noch nicht gänzlich abgeschlossen. Auch wenn Timi und Rocky wieder zu Hause und der Besitzerin zufolge den Umständen entsprechend wohlauf sind, stellt sich noch immer die Frage: Wer hatte die Mümmler überhaupt gestohlen und aus welchem Grund? Und war es die große mediale Aufmerksamkeit, die sie zu einem Umlenken bewegte?

Die Polizei Göttingen ist daher für jegliche Informationen „zu verdächtigen Beobachtungen im Tatzeitraum“ dankbar. All diejenigen, die etwas gehört oder gesehen haben, können sich unter folgender Telefonnummer melden: 0551/491-2115. (vdü)