Funktioniert das wirklich? Gleitgel statt Primer? Darum ist der skurrile TikTok-Trend absurd

Frau mit Gleitgel als Primer.
Bei TikTok setzen einige Stars auf Gleitgel als Primer. Ist das ein toller Beauty-Trend oder ein Fake?
iStockphoto

Klar, in den Tiefen der sozialen Medien gibt es die seltsamsten Beauty-Tricks, aber ein „Geheimtipp“ hat uns besonders irritiert: TikTok-Videos zufolge soll Gleitgel als Primer funktionieren. Wer jetzt aber in den Nachtschrank greifen möchte, sollte aufpassen. Denn nicht jeder Trend ist wirklich sinnvoll. Wir klären auf.

Gleitgel statt Primer: Dieser Beauty-Trend geht viral

Es gibt nichts, was es nicht gibt: Bei TikTok wird gerade ein Make-up-Trend mächtig gefeiert. Dabei handelt es sich um Gleitgel, das als Primer dienen soll. Das Gel wird dabei, ähnlich wie Primer, nach der Hautpflege aufgetragen und soll als Grundierung für weitere Schminke dienen. TikToker versprechen sich davon einen makellosen Teint mit Weichzeichner-Effekt. Das Gleitgel spendet angeblich Feuchtigkeit, mattiert und soll Hautunebenheiten begradigen, damit das Make-up besser hält.

  • Im Gleitgel-Test von Ökotest gewann unter anderem das Gleit- und Massagegel „Du und ich“ von Billy Boy. Das Gel kommt ohne Farbstoffe aus und es ist geschmacksneutral. Lediglich ein seichter Duft ist wahzunehmen, der auf der Haut angenehm sein kann.

Vorsicht: Nicht jedes Gleitgel ist als Primer geeignet

Die Trendwelle um das Gleitgel als Primer verursacht teilweise Stirnrunzeln. Viele User halten das Umfunktionieren von Gleitgel für „ekelhaft“ oder gar „seltsam und verboten“. Dazu gesellen sich kritische Stimmen. Unter anderem merkt Kondom-Hersteller Durex an, dass ihre Gleitgele nicht für die Anwendung im Gesicht zu empfehlen seien. Dahinter steckt ein triftiger Grund.

Viele Gleitgele enthalten Inhaltsstoffe, die auf der Gesichtshaut nichts zu suchen haben. Silikone oder Öle könnten beispielsweise Poren verstopfen. Trockene Haut kann verkleben, während fettige Haut stark zu glänzen beginnt. Eine weitere Nebenwirkung: Duftstoffe können Allergien auslösen. Dadurch kann das Gesicht anschwellen oder es bildet sich ein Ausschlag. So richtig harmlos ist Gleitgel im Gesicht also nicht.

Hautärztin Dr. Yael Adler würde auch eher dazu raten, Produkte zu benutzen, die für die Gesichtshaut erprobt sind, wie sie uns im Video verrät. Denn: Wer das Gleitgel im Gesicht nicht verträgt, kann den Hersteller nicht belangen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Besser als Gleitgel: Ein Make-Up-Primer als Basis

Statt der Schmiere sollten Frauen und Männer lieber auf einen Primer als Grundierung für das Make-up setzen. Ein Primer schenkt dem Gesicht eine gute Portion Feuchtigkeit und füllt feine Linien und Poren, damit die Schminke danach länger haltbar gemacht wird. Concealer und Foundation müssen aber gar nicht darauf folgen. Ein Primer kann auch ohne alles aufgetragen werden und das Hautbild ebenmäßiger machen.

Amazons Bestseller ist der Manhattan Matte Primer: Der Primer setzt auf einen matten Look. Dabei absorbiert er überschüssigen Talk und reduziert Glanz. Ein Vorteil des Verkaufsschlagers: Er lässt sich leicht mit einem Make-up-Schwamm verblenden und hat einen kühlenden Effekt. Gerade deshalb ist er der Primer des Sommers.

Wer neben einer Grundbasis für einen makellosen Make-up-Look der Haut etwas Gutes tun will, kann einen reichhaltigen Primer wie den „Honey Drew me up“ von Nyx Professional in seine Sammlung aufnehmen. Er überzeugt dem Hersteller zufolge durch eine Pflegeformel aus Honigmelone und Vitamin A und C. Die Nährstoffe erhalten die Elastizität der Haut, weshalb sie im Alter jünger aussehen kann. Neben einem Anti-Aging-Effekt erzielt der Primer ein hübsches Finish für einen langanhaltenden Make-up-Look.

In fünf Schritten Primer richtig auftragen

Ein Primer ist die Schnittstelle zwischen Pflege- und Make-up-Routine. Er sollte richtig aufgetragen werden, sonst kann die Schminke verschmieren oder verlaufen.

  1. Bevor der Primer aufgetragen wird, muss das Gesicht gewaschen werden. Bestenfalls wird danach eine Tagescreme und Sonnenschutz aufgetragen. Die Lotionen sollten mindestens fünf Minuten einwirken.

  2. Danach den Primer erbsengroß auf den Handrücken geben und mit einem Make-up-Schwamm in das Gesicht klopfen. Wichtig ist hierbei die T-Zone mit Nase, Kinn und Stirn, da diese Gesichtspartien besonders viel schwitzen.

  3. Nach dem Auftragen kann das restliche Make-up auf dem Gesicht verteilt werden. Vorsicht: Primer und Foundation gehören nicht vermischt. Deshalb muss der Primer unbedingt trocken sein, bevor die nächste Schicht Schminke folgt.

Gleitgel als Primer: Ein netter Schmunzler, aber nicht viel mehr

TikToks zeigen, wie schön Gleitgel doch auch als Primer funktionieren kann. Und die Influencer zeigen sich begeistert. Zugegeben: Manch ein Ergebnis sieht wirklich gut aus. Ein Gleitgel hat am Ende des Tages aber doch nichts im Gesicht zu suchen und sollte lediglich für Initimitäten genutzt werden (an den richtigen Körperstellen). Für die Make-up-Grundierung im Gesicht gibt es zahlreiche Primer, die letztlich ein besseres Ergebnis erzielen, als die klebrige Schmiere aus der Tube.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.