Nur ein Discounter fällt etwas abGewürzgurken bei Öko-Test: Fast alles im grünen Bereich

Close-up shot of a pickle jar.
Öko-Test checkt Gewürzgurken im Glas.
Florian Gruenbart, NatureNow

Gewürz- und Essiggurken sind gesund und kalorienarm.
Und auch noch schmackhaft – dabei braucht es keine zugesetzte Aromen. Diese sind laut Öko-Test auf dem Rückzug, daher verteilen die Tester auch fast nur „gute“ bis „sehr gute“ Noten für die Gurken im Glas. Nur in dem Produkt eines bekannten Discounters wurde gleich sieben Pestizide festgestellt.

Sieben Pestizide in Aldi-Süd-Gurken - und der höchste Zuckergehalt

Öko-Test hat 24 verschiedene Gewürzgurken in Supermärkten, Bio-Läden und bei Discountern eingekauft und im Labor auf Giftstoffe wie Pestizide und Schwermetalle untersucht. Zudem wurde der Salz- und Säuregehalt gecheckt sowie Geschmack, Aussehen und Konsistenz der Gurken bewertet. Dabei kamen die Tester auf ein beachtlich gutes Gesamtergebnis: gleich 19 Produkte erreichten ein Gesamturteil von „gut“ bis „sehr gut“.

Doch ein Produkt ist alleine am Ende der Öko-Test-Tabelle zu finden: die Discounter-Gurken von Aldi-Süd. Denn in den King’s Crown Genießerfässchen Gewürzgurken, Kräuter (für 2,15 Euro pro 360 Gramm) wurden die Rückstände von insgesamt sieben unterschiedliche Pestiziden gefunden. Zudem haben die Aldi-Gurken mit über acht Prozent den höchsten Zuckergehalt im ganzen Test. Dafür gab es die schlechteste Note im ganzen Test: immerhin noch „ausreichend“.

Lese-Tipp: Öko-Test macht den Spaghetti-Check - das Ergebnis überrascht!

Leben, Liebe, Lifestyle – auf RTL.de findest du alles, was deinen Alltag leichter, besser und schöner macht. Mach uns zu deiner Startseite, um mehr als andere zu wissen!

Öko-Test: Bei Bio-Gewürzgurken könnt ihr ohne Bedenken zugreifen

Bei den Bio-Gewürzgurken gab es für die Tester wenig bis gar nichts zu beanstanden. Der Lohn: das Gesamturteil „sehr gut“. Einzige Ausnahme: Die Bio-Gewürzgurken von Globus waren den Sensorikern etwas zu weich und schmeckten ihnen etwas weniger gut, dafür gab es eine Note Abzug. Die günstigsten Bio-Gurken gibt es für 2,49 Euro pro 360 Gramm im Glas.

Die Preis-/Leistungssieger gibt es für jeweils 1,19 Euro pro 360 Gramm bei diesen Discountern:

  • Beste Ernte Gewürzgurken Auslese (Netto)

  • Freshona Gewürzgurken Auslese (Lidl)

  • Penny Gewürzgurken Auslese (Penny)

Interessante Randnotiz dabei: Die angegebene Herkunft der Gurken ist bei allen drei Anbietern die Türkei und nicht, wie in den meisten Fällen üblich, Deutschland.

Lese-Tipp: Heißhunger stoppen: Diese Snacks machen abends satt, aber nicht dick

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Auch Schwein Roxie liebt ihre Gurken

So gesund sind Gewürzgurken

Öko-Test hat in seinem großen Check bestätigt: Bei Gewürzgurken könnt ihr ohne Bedenken zubeißen. Besonders beim Abendessen ist das kalorienarme, sehr wasserhaltige Grünzeug eine gute Wahl, das zusätzliche Mineralstoffe und Spurenelemente wie Eisen, Kalium, Jod, Zink und Folsäure sowie Vitamin C und K liefert.

Alle Ergebnisse findet ihr auf ökotest.de. (twe)