Gesunde Zähne von Anfang an
Zähneputzen bei Kindern: So schwierig - aber sooo wichtig!
30 weitere Videos
Zahnpflege beginnt mit dem ersten Zähnchen
Zahnpflege ist für Eltern und Kinder ein schwieriges Thema. Während die Pflege der ersten Zähnchen noch kein so großes Problem darstellt, wird es im Kleinkindalter enorm schwierig, dem Kind die richtige Technik und vor allem den Sinn des Zähneputzens zu vermitteln. Dabei ist auch die Pflege der Milchzähne sehr wichtig. Denn auch die 2. Zähne können in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn es mit den Milchzähnen Probleme gibt.
Erst im Grundschulalter können Kinder es ganz alleine
Erste Zähnchen
Zähneputzen beginnt schon mit dem allerersten Zähnchen. Natürlich kann sich der Sprössling da noch nicht selber die Zähne putzen. Das sollten wir Eltern erledigen, mit einer ganz weichen Bürste oder einem speziellen Handschuh, um das Zahnfleisch rund um den Zahn nicht zu reizen. Zahnpasta braucht es noch nicht – Wasser reicht aus. Kommen ein paar Zähnchen hinzu, reicht ein erbsengroßer Kleks Kinderzahnpasta .
Kinder ab zwei Jahren
Ab zwei Jahren können Kinder selber ran. Oft werden sie sich darum reißen, es selbst zu machen - und sich erstmal auf das Ablutschen der Zahncreme konzentrieren. Alleine kann man sie damit noch nicht lassen. Hinterher müssen Mama oder Papa noch einmal nachputzen - und das ist oft kein Spaß. Denn auf Zwang reagieren fast alle Kleinkinder allergisch.
Grundschul-Kinder
Im Grundschulalter putzen sich Kinder dann die Zähne endlich alleine gründlich.
So wird Zähneputzen zur Routine
Wichtig ist, Kindern schon früh beizubringen, dass das Zähneputzen ein fester Bestandteil des Tages ist. Sie können Ihren Kindern auch beispielsweise eine Geschichte vorlesen, während sie sich selbstständig die Zähne putzen. Somit wird es zum festen Ritual, auf das sich Ihr Kind auch freuen kann.
Richtige Zahnputz-Muffel können Sie auch ihre Zahnbürste selbst aussuchen lassen. Der Lieblingsheld auf der Zahnbürste sorgt für Spaß und zusätzliche Motivation. Weitere Tipps von von Zahnärztin Dr. Katarina Majer sehen Sie in unserem Video!