Ersparnisse von bis zu 75 Prozent möglich
Geld sparen! Diese Supermarkt-Codes kennt fast niemand
30 weitere Videos
Einkaufen macht in letzter Zeit nicht wirklich Spaß: Ob Brot, Speiseöl oder Nudeln – vieles ist bereits deutlich teurer geworden und ein Ende der Preisspirale ist vorerst nicht in Sicht. Ein aktueller Test zeigt jedoch: Wenn Sie zur richtigen Zeit einkaufen gehen, können Sie bis zu 75 Prozent sparen. Wie das funktioniert und wie die geheimen Codes auf den Preisschildern den Einkauf im Supermarkt günstiger machen, sehen Sie im Video.
Lese-Tipp: Jeden Monat hunderte Euro sparen - mit einem simplen Einkaufs-Trick
Diese Tricks helfen ebenfalls beim Sparen
Wer ein paar Tipps beherzigt, kann auch in Zeiten stark gestiegener Lebensmittelpreise günstig einkaufen:
Der Griff in die Tiefkühltruhe lohnt sich
Vor allem dann, wenn bestimmte Obst- und Gemüsesorten keine Saison haben, lohnt sich der Kauf von Tiefkühlprodukten anstelle von Frischware. Der Vorteil von Obst und Gemüse aus der Tiefkühlabteilung: Die Ware ist nicht nur bereits gewaschen und geschnitten, sondern in der Regel auch günstiger. Dabei enthält frisch tiefgekühltes Obst und Gemüse sogar mehr Vitamine als frisches, das bereits mehrere Tage gelagert wurde.
Lieber getrocknet als aus der Konserve
Hülsenfrüchte liefern viel pflanzliches Eiweiß und gesunde Ballaststoffe. Viele greifen dabei jedoch meist zur Konserve, aber Linsen und Bohnen im getrockneten Zustand sind eine noch kostengünstigere Alternative.
Lese-Tipp: Warum wir Linsen, Bohnen und Co. immer falsch gekocht haben
Saisonal und regional kaufen
Legen Sie sich einen Saisonkalender für Obst und Gemüse zu. Wer saisonal und regional einkauft, schont zum einen die Umwelt durch kurze Transportwege. Auf der anderen Seite sind die entsprechenden Früchte deutlich günstiger, wenn sie Saison haben. Außerdem sind sie dann weniger mit Pestiziden belastet.
Nutzen Sie Angebote und Coupons
Nicht nur, was Sie einkaufen spiegelt sich im Preis wieder, sondern auch, wann und wo Sie einkaufen.
Werden Sie zum Schnäppchenjäger
Ein Blick in die Werbeprospekte kann sich durchaus lohnen. Gerade bei Produkten mit einem langen Mindesthaltbarkeitsdatum ist es sinnvoll, diese dann auf Vorrat zu kaufen. Ein weiterer Tipp: Nähern sich Frischwaren wie zum Beispiel Joghurt dem Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums, werden diese auch oftmals noch reduziert und man kann einige Cent sparen.
Nutzen Sie Apps
Viele Supermärkte und Discounter bieten mittlerweile auch Apps an, mit denen Sie dank verschiedener Coupons und Rabattaktionen ebenfalls Geld sparen können. Teilweise sparen Sie bis zu 10 Prozent pro Einkauf.
Lese-Tipp: 7 Psychotricks für den Einkauf: Wie Sie NICHT unnötig Geld ausgeben
Einkauf kurz vor Ladenschluss
Dieser Tipp gilt nicht nur für den Supermarkt, sondern auch für den Wochenmarkt. Kurz vor Marktschluss gibt es viele Produkte wie Obst und Gemüse zum halben Preis und Sie können ordentlich sparen. Im Supermarkt werden vor allem abends kurz vor Ladenschluss viele verderblichen Lebensmittel häufig noch einmal deutlich reduziert. (nri/ubr)
Empfehlungen unserer Partner
"Inside Supermarkt" am Donnerstag, 23.3. bei RTL
Was passiert wirklich hinter den Kulissen der großen Lebensmittelmärkte und Discounter? Spannende Einblicke liefert Stern TV mit "Inside Supermarkt" am Donnerstag, 23.3., um 20.15 Uhr bei RTL und jederzeit bei RTL+ zum Nachstreamen.