"Gegenverkehr" mit Blome und Augstein
Soll die CDU noch den Kanzlerkandidaten austauschen?
Noch vier Wochen bis zur Bundestagswahl und die Union steht historisch schlecht dar. Nur 22 Prozent würden laut einer RTL Forsa-Umfrage der Union aktuell ihr Stimme geben. Besonders schlecht sieht es jedoch für den Kanzlerkandidaten Armin Laschet aus. Im RTL-Politformat „Gegenverkehr“ diskutieren RTL-Chef Nikolaus Blome und Publizist Jakob Augstein während einer Fahrt durch Berlin, wie die Union noch zu retten ist.
Augstein: Ruhig Blut
Ziel der Autofahrt: Das Zentrum der Krise – die CDU-Zentrale im Konrad-Adenauer-Haus. Denn dort ist Armin Laschet noch der Chef. Doch sein Rückhalt bröckelt. Denn die aktuellen Umfragen lassen auch die Parteispitze nicht kalt. Zwar betonten zuletzt sowohl Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) als auch der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag Alexander Dobrindt, dass Armin Laschet Kanzlerkandidat bleibe, doch die Realität sieht düster aus. Denn 70 Prozent der CDU-Wähler wünschen sich, dass er durch Markus Söder ersetzt wird. „Die CDU braucht einen großen Knall, um den Abwärtstrend noch aufzuhalten“, so Blome.
Augstein hält dagegen: „Ich bin ja nicht der allergrößte Freund der CDU, aber ich halte Laschet für einen normal anständigen Politiker.“ Anders als Söder, der sei „ein schlimmer Finger“, so Augstein.
Die ganze Diskussion sehen Sie im Video.