Kopf hoch, Gaga!Rekordsammler Gabriel Clemens hat nach dem WM-Aus eine große Karriere vor sich

 RECORD DATE NOT STATED 2nd January 2023, Alexandra Palace, London, England 2022/23 PDC Cazoo World Darts Championships Day 15 Semi-Finals Gabriel Clemens celebrates as throws a 180 in his match against Michael Smith PUBLICATIONxNOTxINxUK ActionPlus12464144 ShaunxBrooks
Gabriel Clemens
www.imago-images.de, IMAGO/Action Plus, IMAGO/Shaun Brooks

Aus der Traum! Darts-Profi Gabriel Clemens hat das WM-Halbfinale gegen den Weltklassespieler Michael Smith zwar verloren, doch der so sympathische Saarländer hat trotzdem viel gewonnen: Er hat Rekorde gebrochen und steht vor einer ganz großen Karriere – das ist nach den überragenden Auftritten im Ally Pally mehr denn je gewiss.

Clemens sammelt Rekord um Rekord

Der 39-jährige „German Giant“ ging zwar immer noch nicht bei einem Turnier des Dartsverbandes PDC als Finalsieger von der Bühne. Das scheint angesichts seiner Form aber nur eine Frage der Zeit zu sein. Bis es so weit ist, gilt es, die bisherigen Erfolge der deutschen Nummer eins zu würdigen. Und da gibt es etliche.

Lese-Tipp: Gabriel Clemens lacht über den miesen Psycho-Trick von Gerwyn Price

Clemens hat Darts-Geschichte geschrieben: Vor dieser WM hatte noch kein Deutscher beim Saisonhöhepunkt auch nur das Achtelfinale überstanden. Er schaffte es sogar bis ins Halbfinale. Das ist auch gut für den Geldbeutel: Der Darts-Profi reist mit 100.000 Pfund (rund 112.000 Euro) Preisgeld, dem bislang höchsten für einen Deutschen, zurück in die Heimat. In den vergangenen beiden Jahren waren es insgesamt 286.250 Pfund (circa 322.000 Euro). Wahnsinn!

Lese-Tipp: Wie Darts zum Hype wurde - und was dahintersteckt

Und mit nun acht WM-Siegen ist Clemens ebenfalls deutscher Rekordhalter vor Max Hopp (26), der sich in diesem Jahr gar nicht qualifizieren konnte. Diese Erfolge spiegeln sich längst auch in der Weltrangliste wieder. Nach seinem Halbfinaleinzug steigt er als erster deutscher Profi in die Top 20 der Welt auf, steht nach dem Turnier auf Rang 19.

Welcher Schritt folgt als nächstes?

Das alles sind Statistiken, die zum Träumen einladen. Oder doch nicht? Der Mann aus Saarwellingen stapelt lieber tief. „Ich weiß nicht genau, was jetzt kommt", sagte er in gewohnter Bescheidenheit nach seinem Aus.

Lese-Tipp: Darts-WM: Hat er sich über Behinderte lustig gemacht?

Eine Teilnahme an der Premier League? Für Clemens ist das trotz des Mega-Auftrittes bei der WM unmöglich: „Nein, das ist mehr Wunschdenken als alles andere. Premier League ist ein megageiles Turnier, aber da gibt es andere, die das mehr verdient haben als ich.“ Die Premier League wird mit acht Spielern bestritten, die ersten Vier der Rangliste sind gesetzt. Zuletzt wurde spekuliert, dass Clemens als erster Deutscher am Einladungsturnier teilnehmen könnte.

Lese-Tipp: "Er ist so besoffen": Alkohol-Eklat bei der Darts-WM

Aussagen wie diese und generell seine sanfte, ruhige, sachliche und direkte Art machen Clemens zu einem (überraschenden) Publikumsliebling. Das hat er sich redlich verdient. Doch auch ihm wird klar sein, dass echte Highlights wie eben die Premier League bald in Reichweite sind, wenn die Leistungen weiter stimmen. Das muss jetzt das Ziel sein.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Emotionales WM-Aus birgt eine Gefahr

Zuvor muss Clemens nach dem geplatzten Traum aber erst einmal mental frei werden und das emotionale Aus im Halbfinale überwinden. „Es überwiegt die Enttäuschung. Ich habe verloren, die Laune ist gar nicht so gut“, sagte er im Anschluss an die Partie. Aufmunterung erhält Clemens natürlich auch von seinen vielen Fans. „Danke Gaga für diese unglaublichen Momente, diese spannenden Partien, diese Gänsehautmomente, diese Präsentation des Dartssports und diese ganz große lobenswerte und beachtende Leistung, die erbracht wurde“, ist nur einer von ganz vielen Kommentaren auf der Instagram-Seite des 39-Jährigen.

Lese-Tipp: Eklat bei Darts-WM: Zuschauer beleidigen Profi - Ehefrau zieht Konsequenzen

Den Kopf in den Sand zu stecken, ist aber ohnehin keine Option für die Kämpfernatur. „Ich bin auf jeden Fall bereit für weitere Auftritte. Ich habe jetzt hoffentlich mal einen Tag frei. Dann freue ich mich darauf, wieder auf die Bühne zu gehen“, so Clemens nach dem Halbfinale. Es ist eine erste leichte Kampfansage an kommende Gegner!

Clemens ist das Zugpferd für die ganze Sportart

Genug Unterstützung für kommende Duelle ist Clemens dabei hundertprozentig sicher. Er hat mit den starken Auftritten seinen Bekanntheitsgrad deutlich gesteigert und für einen wahren Darts-Boom in Deutschland gesorgt. Darts ist dank Clemens hierzulande plötzlich DAS Sportthema schlechthin, die deutsche Nummer eins prangte auf Titelseiten, schaffte es sogar in die „Tagesschau“. Der Boom könnte auch die Entwicklung der Sportart in Deutschland befeuern. Der Deutsche Darts-Verband hofft nach Clemens’ sensationellem Siegeszug auf mehr Mitglieder und mehr Sponsoren. Der 39-Jährige ist das Zugpferd für den einst so verrufenen Kneipensport.

Selbst in London war der Support für die deutsche Nummer eins kaum zu überhören und oft zu spüren. Im Alexandra Palace, in den seit Weihnachten täglich mehrere hundert deutsche Fans kamen, waren zum Beispiel oft Gabriel-Clemens-Sprechchöre zu hören. Selbst im Halbfinale gegen den Engländer Michael Smith, der ja eigentlich in seinem „Wohnzimmer“ spielte, war das Publikum eher auf seiner Seite. Daran wird sich „Gaga“ gewöhnen müssen – spätestens wenn seine Karriere weiter so richtig Fahrt aufnimmt. (mit dpa/sid)