Eklat um Clemens-Gegner

Darts-WM: Hat er sich über Behinderte lustig gemacht?

RECORD DATE NOT STATED 29th December 2022, Alexandra Palace, London, England 2022/23 PDC Cazoo World Darts Championships Day 12 Evening Session Gerwyn Price reacts during his match with Jose de Sousa PUBLICATIONxNOTxINxUK ActionPlus12462145 SimonxWest
Gerwyn Price
www.imago-images.de, IMAGO/Action Plus, IMAGO/Simon West

Die deutsche Darts-Hoffnung Gabriel Clemens trifft am Neujahrsabend bei der Weltmeisterschaft auf den Weltranglistenersten Gerwyn Price. Der Waliser polarisiert und kassierte nach seinem Viertelfinaleinzug einen heftigen Shitstorm. Der Vorwurf: Er soll sich über behinderte Menschen lustig gemacht haben.

Price wütend auf sich selbst

Neuer Eklat bei der Darts-WM in London: Gerwyn Price steht zwar im Viertelfinale, muss sicher aber mit den Folgen einer eigenen Aktion auseinandersetzen, die nur ganz kurz dauerte.

Lese-Tipp: Gabriel Clemens feiert historischen Sieg mit "Erholungsbier"

Im Spiel gegen Jose de Sousa versemmelte er in einer entscheidenden Phase im fünften Satz einen Wurf. Die Pfeile landete im 5er-bereich statt in der Triple 20. Der „Iceman“ regte sich daraufhin über sich selbst auf und machte eine Geste, die vielen Zuschauern missfiel.

Einige interpretierten sie so, dass er behinderte Menschen imitiere. Er schob die Zunge im Mund nach vorne, verzog das Gesicht und machte kurz unkontrollierte Bewegungen mit der Hand, so als imitiere er eine Person mit spastischer Lähmung.

Darts-Verband PDC: Price entschuldigt sich

Schnell entlud sich im Netz ein Vorwurf-Hagelschauer in Richtung des Weltmeisters von 2021. Viele Nutzer warfen ihm vor, sich mit der Geste lustig zu machen.

Noch während des Spiels reagierte der in England übertragende Sender Sky und entschuldigte sich für das Verhalten des 37-Jährigen. Inzwischen hat sogar der Weltverband PDC reagiert. Der „Sportbible“ erklärte der Verband, dass Price aufgefordert worden sei, sich an die Standards zu halten, die als Profi von ihm erwartet werden. Eine Strafe gab es aber nicht.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Darts-WM: Gabriel Clemens schreibt Geschichte

Auch Price habe sich geäußert und klargestellt, dass es sich um eine spontane Geste gehandelt habe und er niemanden habe beleidigen wollen. Er sei „verärgert darüber, dass jemand etwas anders denken könnte und möchte sich aufrichtig entschuldigen für jeden Kummer, den er verursacht haben könnte“, teilte die PDC mit.

Am Sonntagabend steht Price dann erneut im Fokus. Der Gegner im Viertelfinale lautet dann: Gabriel „Gaga“ Clemens. (msc)