Nicht das erste Mal Stylische Fürsten-Familie feiert Rosenball ohne Charlène

Die Gästeliste – hochkarätig. Die Roben – pompös. Die Accessoires – kostspielig. Der Rosenball, den Caroline von Hannover (66) und Fürst Albert (65) zugunsten der Princess-Grace-Stiftung ausrichten, zählt zu DEN High-Society-Highlights in Monaco. Nur eine suchte man unter den Gästen vergebens: Fürstin Charléne (45).
Charlène war Tuschelthema nach Trennungsgerüchten
Dass Charlène bei dem alljährlichen Charity-Event fehlte, war nicht das erste Mal. In den vergangenen Jahren ließ die Fürstin die Wohltätigkeitsveranstaltung, die von Fürstin Grace von Monaco 1954 ins Leben gerufen wurde, mehrfach sausen. Dennoch: Selbst, wenn sich Albert und Charlène der Öffentlichkeit zuvor bei einem Termin in trauter Zweisamkeit präsentiert hatten, dürfte das Fernbleiben der 45-Jährigen beim Rosenball für Tuscheleien gesorgt haben. In den vergangenen Tagen waren erneut Trennungsgerüchte hochgekocht, auf die der Palast schließlich mit einem offiziellen Dementi reagierte.
Lese-Tipp: Royalexperte erklärt Statement zu Trennungsgerüchten: „Albert und Charlène sind genervt!"
Glanzvolle Hingucker
Fürst Albert zeigte sich beim Rosenball aber entspannt. An seiner Seite glänzte Caroline von Hannover in einem silbernen Kleid von Chanel. Ihr graumeliertes Haar trug die 66-Jährige in einer eleganten Hochsteckfrisur.

Einen glanzvollen Auftritt in einer gold-schwarzen Robe von Dior legte auch Beatrice Borromeo hin. Ihrem Look setzte die 37-Jährige mit einem funkelnden Diadem die Krone auf. Kein Wunder, dass ihr Ehemann Pierre Casiraghi seinen Blick kaum von seiner Frau, der er im Sommer 2015 das Jawort gegeben hatte, abwenden konnte. Pierres Schwester Charlotte Casiraghi erschien in einem zart rosafarbenen Glitzerkleid von Chanel mit breitem Federsaum. Auch ihre Begleitung fehlte. Ehemann Dimitri Rassam schwänzte ebenfalls den Rosenball.
Im Video: Fürst Albert - Süßer Auftritt mit Monaco-Twins
Fürst Albert ist Solo-Auftritt inzwischen gewöhnt. Anlässlich seines 65. Geburtstags am 14. März winkte er ebenfalls ohne seine Frau vom Palast-Balkon – dafür gab’s tatkräftige Unterstützung von seinen Kindern Gabriella und Jacques. (abl)