Mehr Geldautomaten und Filialen

Knallhart-Forderungen von Verbraucherschutz an Sparkassen!

ARCHIV - 14.03.2023, Bayern, München: Das Logo einer Stadtsparkasse ist an einer Filiale zu sehen. Ein flächendeckendes Filial- und Geldautomatennetz sowie Zinsen aufs Ersparte - dazu wollen Verbraucherschützer in Bayern, Brandenburg und Hessen die Sparkassen verpflichten. (zu dpa «Bessere Bedingungen für Sparkassen-Kunden per Gesetz gefordert») Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Sparkassenfiliale in Bayern
shp nic vco, dpa, Sven Hoppe

Droht jetzt der Mega-Zoff?
:Verbraucherschützer kritisieren ein schlechtes Geldautomaten-Netz und Nullzinsen bei unseren Sparkassen. Nun wollen sie das Geldinstitut per Gesetz dazu zwingen ihr Angebot zu verbessern – zum Vorteil für den Kunden!

Das fordern die Verbraucherschützer von der Sparkasse

„Die Sparkassen müssen wieder für die Menschen da sein“, das fordern die Verbraucherzentralen in Bayern, Brandenburg und Hessen. Zugleich erwarten sie eine gesetzliche Mindestanzahl für Filialen und Geldautomaten.

Hintergrund: Wie andere Banken auch dünnen die Sparkassen seit Jahren ihr Filialnetz aus, gesprengte Geldautomaten werden oft nicht ersetzt, kritisieren die Verbraucherschützer. Besonders Menschen in ländlichen Regionen fehlt dadurch der Zugang zu Bankdienstleistungen, so die Schlussfolgerung.

Spannend: Die Regeln für die deutschen Sparkassen sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Doch ein Rechtsgutachten der Verbraucherzentralen macht klar: In den Sparkassengesetzten sind verpflichtende Vorgaben zum Verbraucherschutz möglich. Diesen Spielraum wollen die Verbraucherschützer nutzen und so die Sparkassen zu einem besseren Service zwingen. Bis dahin sind aber einge Hürden möglich.

Lese-Tipp: Mehr Geldautomaten gesprengt denn je - wie Nachbarländer besser vorsorgen

Wie Verbraucherzentralen die Sparkassen unter Druck setzen

Scharfe Kritik gibt es auch an den Nullzinsen der Sparkassen. Denn während anderer Banken bereits wieder höhere Zinsen auf Tagesgeld-Konten geben, gehen die Sparkassen-Kunden hier oft leer aus. Die Forderung der Verbraucherzentralen: Die Sparkassen sollen die Einlagen der Sparer wieder verzinsen.

Lese-Tipp: Neue Funktionen für EC-Karten: Diese Änderungen gibt es bald bei Banken und Sparkassen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ihre Meinung zählt

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Mehr Service per Gesetz: Das könnte sich für Sparkassen-Kunden ändern

Sollten die Verbraucherschützer Erfolg haben, dann könnten sich Sparkassen-Kunden zunächst in Bayern, Brandenburg und Hessen über ein flächendeckendes Filial- und Geldautomatennetz freuen. Dazu könnte es dann auch wieder Zinsen auf Ersparnisse geben.

Allerdings: Die Bundesländer müssen dafür den Änderungen der Sparkassengesetze zustimmen. Ob das funktioniert, ist unklar. Im Herbst wird in Hessen, Bayern und Brandenburg neu gewählt. Sparkassen-Kunden müssen sich daher weiter gedulden. (ser/dpa)

Lese-Tipp: Diese Sparkassen bieten keine Zinsen