Hammer-Urteil bei Scheidung - Rekordsumme in Spanien
Ex-Mann muss blechen! Frau bekommt 200.000 Euro für 25 Jahre Hausarbeit
Für die jahrelange Hausarbeit Geld vom Ex-Mann kassieren? Was für viele wie eine Utopie klingt, hat tatsächlich eine Richterin der spanischen Stadt Vélez-Málaga entschieden. Eine Rekordsumme von über 200.000 Euro kassiert Ivana Moral (48) von ihrem Ex-Ehemann – als Dank dafür, dass sie sich 25 Jahre lang um quasi alles im Haushalt gekümmert hat. Das berichtet die spanische Nachrichtenseite „Nius“.
Wäre sowas auch in Deutschland denkbar? Das erklärt Rechtsanwältin Nicole Mutschke im Video.
Ihre Meinung interessiert uns: Stimmen Sie ab!
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Spanierin kümmert sich aufopferungsvoll um die Kinder – für einen Job bleibt keine Zeit
Laut „DailyMail“ kann die Spanierin außerdem auf monatliche Zahlungen für sie und ihre beiden Töchter im Teenager-Alter bauen. Sie bekommt 500 Euro, ihre Kinder dürfen sich über rund 400 und 600 Euro pro Monat freuen. Auch um die beiden kümmert sich Moral jahrelang aufopferungsvoll. Zeit für einen Job bleibt ihr dadurch nicht mehr.
Das Gericht hat die Höhe der Zahlung anhand des Mindestlohns und der Dauer der Ehe berechnet: 1995 heiratete Moral ihren damaligen Partner, 2020 trennten sie sich wieder.
Im Video: So krass summieren sich die Gehaltsunterschiede im Leben
Finanziell unabhängig werden: Ivana Moral will andere Frauen ermutigen
"Ich fühlte mich hilflos, weil ich nicht unabhängig war. Jetzt geht es nicht mehr um das Geld, sondern um die Wertschätzung, die ich für alles bekommen habe, was ich in den letzten 25 Jahren mit all der Liebe getan habe", sagt die 48-Jährige gegenüber „Nius“.
So richtig zufrieden zeigt sich die Anwältin von Moral aber dennoch nicht: In Anbetracht des Vermögens des Mannes handele es sich laut ihr „um einen Hungerlohn.“ Demnach habe der Ex-Mann ein Vermögen von fünf bis sechs Millionen Euro zur Verfügung.
Ivana Moral liegt es außerdem besonders am Herzen, andere Frauen zu ermutigen, für ihre Rechte einzutreten und finanziell unabhängig zu werden. (mqu)
Lese-Tipp: Familienministern fordert: Männer sollten selbstverständlich die Hälfte der Hausarbeit machen!