"Einmal im Richterleben hat man so einen Fall"
Richter Thomas Sagebiel verurteilte Lübcke-Mörder Stephan Ernst - als letzte Amtshandlung
30 weitere Videos
Thomas Sagebiel urteilte über die richtig schweren Fälle
Auf dieses Verfahren hat ganz Deutschland geblickt - der Prozess um den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke. Für Richter Thomas Sagebiel ging es nach der Verkündung der lebenslangen Haftstrafe für Mörder Stephan Ernst in den Ruhestand. Der 64-Jährige ist bekannt dafür, die wirklich schweren Fälle zu behandeln. Was er RTL-Reporter Andreas Schopf aus seiner bewegten Laufbahn verraten hat, erfahren Sie im Video.
Richter Thomas Sagebiel: "Wenn man überzeugt ist [..], dann verurteilt man auch gerne"
Über 30 Jahre war Thomas Sagebiel Richter in Hessen, sein letzter Prozess vor dem Ruhestand war auch einer seiner bedeutendsten. Er verurteilte Stephan Ernst, der den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke erschossen hatte, Ende Januar zu einer lebenslange Haftstrafe wegen Mordes.
„Wenn man überzeugt ist, dass der Täter der Täter ist, dann verurteilt man auch gerne, weil man weiß, der hat diese Strafe verdient, wenn ich nicht überzeugt bin, dann spreche ich frei", sagt der 64-Jährige im RTL-Interview. Er spricht von „Nervenkitzel“, aber auch von einer großen Belastung, wenn man in einem solch bedeutenden Prozess das letzte Wort hat.
Sagebiel betritt mehrfach juristisches Neuland
Beim Lübcke-Prozess ging es um den ersten Mord an einem aktiven Politiker durch einen Rechtsextremen in der Bundesrepublik. Und das war nicht das erste juristische Neuland, das Sagebiel in seiner Laufbahn betreten hat: 2012 verurteilte er Arid U. im ersten Islamisten-Prozess in Deutschland. Der 21-Jährige hatte am Frankfurter Flughafen zwei US-Soldaten erschossen, zwei weitere schwer verletzt.
Empfehlungen unserer Partner
"Bin im Urlaubsmodus"
Dass er nie wieder eine Richterrobe tragen wird, hat Thomas Sagebiel noch nicht so ganz registriert. „Ich bin noch im Urlaubmodus“, sagt er lächelnd im RTL-Interview. Trotzdem ist es ihm wichtig, jetzt einen klaren Strich unter sein Leben als Richter zu ziehen. Nach 600 gefällten Urteilen – darunter einige historische – hat er sich den Ruhestand auch mehr als verdient.