"Besorgniserregende Entwicklung" bei britischer VarianteWissenschaftler entdecken Kombi-Mutation

Mit Sorge haben britische Wissenschaftler auf eine Mutation der zunächst in England entdeckten Variante B1.1.7 des Coronavirus reagiert. In bisher elf Fällen wurde eine Veränderung dokumentiert, die auch für die Variante aus Südafrika charakteristisch ist und offenbar dafür sorgt, dass die Immunantwort bei Geimpften schwächer ausfällt. Noch ist nicht klar, ob sich diese neue Kombi-Mutation durchsetzen wird – doch sie würde zwei Eigenschaften vereinen, die das Virus noch gefährlicher machen.
+++ Alle aktuellen Infos zum Coronavirus finden Sie im RTL.de-Liveticker +++
E484K-Mutante: Teilweise Einfluss auf Impfstoff-Wirksamkeit
Ein Bericht der Gesundheitsbehörde Public Health England habe ergeben, dass die E484K genannte Mutation spontan in einer Handvoll Fälle aufgetaucht sei, meldete die Nachrichtenagentur PA am Dienstag. Nach Informationen des Senders Sky News waren 11 von 200 000 Proben betroffen. „Dies deutet darauf hin, dass die britische Variante nun selbstständig die E484K-Änderung entwickelt“, erklärt Jonathan Stoye vom Francis Crick Institute.
Die E484K-Mutante war zuvor bereits in der Variante aus Südafrika festgestellt worden. Die Impfstoffproduzenten Pfizer und Biontech hatten hier bereits festgestellt, dass Geimpfte gegen die Coronavirus-Variante namens B.1.351 offenbar eine etwas schwächere Immunantwort aufbauen. Dies führe aber „vermutlich nicht zu einer signifikant verringerten Wirksamkeit des Impfstoffs“.
Bei Laboruntersuchungen zu anderen Impfstoffen zeigte sich aber laut dem „Spiegel“ eine andere Entwicklung: Einer Studie des Unternehmens Novavax zufolge reduziert sich die Wirksamkeit seines Impfstoffs von rund 90 auf 60 Prozent, wenn die E484K-Mutante breit kursiert.
Virologe warnt: Virus darf nicht zum "Schmelztiegel" für neue Varianten werden
Jonathan Stoye findet es nicht überraschend, dass neue Varianten auftreten. Die Frage ist allerdings, ob diese sich durchsetzen: „Es bleibt abzuwarten, ob diese Mutation dem neuen Virus einen Wachstumsvorteil verschaffen wird“, so der Wissenschaftler.
Der Virologe Julian Tang von der Universität von Leicester sprach von einer „besorgniserregenden Entwicklung“ – doch auch für ihn komme sie „nicht völlig unerwartet“. Tang sagte, es sei umso wichtiger, sich an die Corona-Regeln zu halten und die Ausbreitung des Virus zu stoppen, damit es kein „Schmelztiegel“ für neue Varianten werde.
Alle aktuellen Videos rund um das Coronavirus
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht