Am Wochenende geht's losFormel 1 startet wieder bei RTL - darauf dürft ihr euch in der neuen Saison freuen!

 63 George Russell GBR, Mercedes-AMG Petronas F1 Team, 1 Max Verstappen NLD, Oracle Red Bull Racing, 44 Lewis Hamilton GBR, Mercedes-AMG Petronas F1 Team, F1 Grand Prix of Brazil at Autodromo Jose Carlos Pace on November 13, 2022 in Sao Paulo, Brazil. Photo by HOCH ZWEI Sao Paulo Brazil *** 63 George Russell GBR, Mercedes AMG Petronas F1 Team , 1 Max Verstappen NLD, Oracle Red Bull Racing , 44 Lewis Hamilton GBR, Mercedes AMG Petronas F1 Team , F1 Grand Prix of Brazil at Autodromo Jose Carlos Pace on November 13, 2022 in Sao Paulo, Brazil Photo by HOCH ZWEI Sao Paulo Brazil
Weltmeister Max Verstappen (li.) wird wohl auch in dieser Saison das Maß aller Dinge sein
www.imago-images.de, IMAGO/HochZwei, IMAGO/HOCH ZWEI

Es wird das Jahr der Monster-Bußgelder in der Formel 1!
Am Wochenende startet die Formel 1 in ihre neue Saison. Sieben Rennen überträgt RTL live im Free-TV. Ein Überblick, was in diesem Jahr neu ist.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER ausprobieren!

24 Grands Prix - Formel-1-Rekord!

Eine-Million-Euro-Strafe bei Vergehen

  • Vergehen am Rennwochenende können nun richtig teuer werden. Statt maximal 250.000 Euro kann von den Rennkommissaren ein Bußgeld von bis zu einer Million Euro verhängt werden. Die FIA hatte den Aufschlag mit der unveränderten Summe über zwölf Jahre und den aktuellen Bedürfnissen des Motorsports rechtfertigt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schumacher im Reisestress

  • Mick Schumacher wird in diesem Jahr Reisestress bekommen. Weiterhin wird er für Mercedes als Test- und Ersatzfahrer nominiert sein, der 24-Jährige wird parallel aber – und das zum ersten Mal – in der Langstrecken-Weltmeisterschaft für Alpine starten. Bei seinem Ex-Rennstall Haas musste indes Teamchef Günter Steiner nach der Saison gehen, Nachfolger und damit Chef von Nico Hülkenberg ist der Japaner Ayao Komatsu.

Pyro-Pause für immer?

  • Der orange Rauch über den Fans von Max Verstappen dürfte der Vergangenheit angehören. Vor allem bei seinem Heimrennen in Zandvoort oder aber beim Heimrennen seines Red-Bull-Teams in der Steiermark sorgte die sogenannte „Orange Army“ mit den entsprechenden Rauchfackeln für beeindruckende Bilder. Allerdings ist der Einsatz von Pyros seit vergangenem Oktober bei FIA-Veranstaltungen untersagt.

Lese-Tipp: Die Gesichter der Formel 1 bei RTL sind zurück! Mit Retro-Vollgas in die Königsklasse

24 ZHOU Guanyu chi, Alfa Romeo F1 Team ORLEN C42, action spectators, fans, grandstands, gradins, orange army, celebrations during the Formula 1 Heineken Dutch Grand Prix 2022, 15th round of the 2022 FIA Formula One World Championship, WM, Weltmeisterschaft from September 2 to 4, 2022 on the Zandvoort Circuit, in Netherlands, Belgium - F1 - DUTCH GRAND PRIX 2022 - RACE DPPI/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL 00122036_AV6_0420
Die "Orange Army" macht Dampf - doch diese Bilder dürften der Vergangenheit angehören
Imago Sportfotodienst

Sprint-Wochenend-Format:

  • Wie schon im vergangenen Jahr gibt es im Rahmen von sechs Grand-Prix-Wochenenden auch ein Sprintrennen. Diesmal wird die Entscheidung für die Startaufstellung des Rennens über 100 Kilometer von Samstag auf Freitag verlegt nach einem Freien Training. Am Samstag findet erst der Sprint statt, danach die Qualifikation für den jeweiligen Großen Preis am Sonntag.

Anlässlich des Saisonauftakts zeigen NITRO (2. März, 11:55 Uhr) und ntv (9. März, 23:30 Uhr) erneut die Dokumentation „SCHUMACHER“ über die unvergleichliche Karriere der Rennfahrerlegende Michael Schumacher.