Die Gesichter der Formel 1 bei RTL sind zurückMit Retro-Vollgas in die Königsklasse

Weil Gutes eben gut bleibt!
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In diesem Jahr kehrt RTL spektakulär in die Formel 1 zurück – und setzt alles auf altbekannte und vor allem altbewährte Gesichter!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
„Ich freue mich sehr, dass ich wieder Teil des RTL-Formel-1-Teams bin“

Für die Rückkehr der Königsklasse ins Free-TV setzt RTL erneut auf das bewährte TV-Personal. Ab dem Großen Preis von Bahrain werden die Fans der Formel 1 wie gewohnt von Florian König (56) begrüßt. Auch Laura Papendick (35) wird einige Moderationen übernehmen. Nach ihren Auftritten in den Saisons 2021 und 2022, als sie König dreimal vertrat, gehört Papendick nun neu fest zum Team dazu. Heiko Wasser (66) und Christian Danner (65) kommentieren die Live-Rennen und Qualifyings/Sprints, Kai Ebel (59) ist als Streckenreporter wieder das RTL-Gesicht in der Boxengasse.
„Ich freue mich sehr, dass ich wieder Teil des RTL-Formel-1-Teams bin“, kann Florian König den Saisonauftakt in Bahrain kaum erwarten.
Lese-Tipp: Heiko Wasser über Formel-1-Comeback: „Hat mir gefehlt“
Video: RTL verkündet TV-Team für die Formel 1 - so reagiert Florian König
„Das perfekte Grid für unsere Motorsport-Fans“
Andreas von Thien, Ressortleiter Sport bei RTL NEWS: „Die Formel 1 ist für uns ein absolutes Highlight-Recht. Die 30-jährige Erfolgsgeschichte bei RTL ist unmittelbar mit Florian König, Kai Ebel, Heiko Wasser und Christian Danner verknüpft. Zusammen mit Laura Papendick haben wir das perfekte Grid für unsere Motorsport-Fans. Wir freuen uns daher sehr, dass sie alle wieder mit am Start sind!“
Lese-Tipp: Enthüllt: Ferrari überschüttet Lewis Hamilton mit Kohle
Kai Ebel ist zurück an der Rennstrecke: „Ich freue mich drauf“
Sieben F1-Rennen und zwölf Live-Qualifyings/Sprints im Free-TV
RTL hatte sich im Rahmen einer Partnerschaft mit Sky Deutschland unter anderem die Rechte an sieben F1-Rennen und zwölf Live-Qualifyings/Sprints der Saison 2024 exklusiv fürs Free-TV gesichert. An allen weiteren Rennwochenenden präsentiert RTL+ das Qualifying oder den Sprint im Livestream.
Lese-Tipp: Diese sieben Rennen zeigt RTL in der Saison 2024
Anlässlich des Saisonauftakts zeigen NITRO (2. März, 11:55 Uhr) und ntv (9. März, 23:30 Uhr) erneut die Dokumentation „SCHUMACHER“ über die unvergleichliche Karriere der Rennfahrerlegende Michael Schumacher.