Enthüllt: So irre viel soll Lewis Hamilton bei Ferrari verdienenFerrari überschüttet Lewis Hamilton mit Kohle

Mit Ferrari rast er auf die Kohle-Pole!
Ausgesorgt hat Lewis Hamilton (39) schon längst. Mit seinem Hammer-Wechsel von Mercedes zu Ferrari im kommenden Jahr kann er sich bald auch vergoldetes Klopapier für die nächsten 100 Jahre kaufen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Irres Gesamtpaket für Hamilton
Italienische Medien enthüllen: Pro Jahr soll Hamilton bis zu 100 Millionen Euro einstreichen. Dieser irre Betrag setzt sich laut „Gazzetta dello Sport“ aus einem Grundgehalt von 50 Millionen Euro plus Bonuszahlungen, Sponsorengelder, Bilderrechte etc. zusammen. Im besten Fall käme der siebenmalige Weltmeister so auf knapp 100 Millionen Euro.
Lese-Tipp: Hamilton-Nachfolger bei den Silberpfeilen? Für Ralf Schumacher kann das nur Mick sein
Zum Vergleich: Bei Mercedes hat Hamilton zuletzt etwas mehr als 35 Millionen Euro im Jahr als Grundgehalt kassiert. Weltmeister Max Verstappen erhält bei Red Bull derzeit rund 50 Millionen Euro per annum.
Lese-Tipp: Formel 1-Comeback im Silberpfeil - macht's Vettel wie Schumi?
Mit Mega-Projekt Hamilton endlich wieder zum WM-Titel?
Und um es dem Briten neben fürsorglicher Cash-Zuwendungen auch sportlich so behaglich wie möglich zu machen, schnappt sich Ferrari auch noch zwei Mercedes-Ingenieure.
Wie die „Gazzetta dello Sport“ berichtet, sollen gemeinsam mit dem Rekordweltmeister der Formel 1 auch die Ingenieure Loic Serra und Riccardo Musconi von Mercedes nach Maranello wechseln. Der Franzose Serra ist derzeit für die Fahrdynamik von Hamiltons Mercedes verantwortlich, der Italiener Musconi, der aus Imola stammt, gilt als enger Vertrauter Hamiltons.
Frederique Vasseur, Teamchef der Scuderia, hatte zuletzt bekräftigt, Ingenieure von „außerhalb der Ferrari-Welt“ verpflichten zu wollen. Dies ist ihm offenbar nun gelungen.
Fehlt nur noch der erste Titel in der Königsklasse seit 2007. Mit dem Mega-Projekt Hamilton soll das endlich klappen. (mli)