Reporter-Legende kehrt zu RTL zurückHeiko Wasser über Formel-1-Comeback: „Hat mir gefehlt“

Budapest, Hungary, 02.08.2019, Formel 1, Formula 1, Hungarian Grand Prix, Heiko Wasser im Gespraech mit Max Verstappen (NEL 33), Aston Martin Red Bull Racing ( Budapest Hungaroring Hungary eu-images-09-506-037289 *** Budapest, Hungary, 02 08 2019, Formula 1, Formula 1, Hungarian Grand Prix, Heiko Wasser in conversation with Max Verstappen NEL 33 , Aston Martin Red Bull Racing Budapest Hungaroring Hungary eu images 09 506 037289 eu-images-506
Heiko Wasser im Gespräch mit Max Verstappen.
Imago Sportfotodienst
von Phillip Oldenburg

DIE Stimme der Formel 1 in Deutschland ist zurück!
Der Abschied von der Königsklasse des Motorsports hat Heiko Wasser (66) schwer getroffen. Mit dem Comeback der Formel 1 bei RTL kehrt auch die Reporter-Legende zurück – voller Elan und hochmotiviert.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Die Gesichter der Formel 1 bei RTL sind zurück

Wasser zu RTL: „Wenn man 30 Jahre die Formel 1 kommentiert hat, über 500 Rennen begleitet hat, dann kann man sich vorstellen, dass es ganz schön wehtat, als das einfach vorbei war.“ Umso glücklicher ist der 66-Jährige, dass es nun wieder losgeht. „Schön, dass wir wieder dabei sind. Das Kommentieren der Formel 1 hat mir wirklich gefehlt.“

Lese-Tipp: Diese sieben Rennen zeigt RTL in der Saison 2024

Dass RTL beim Comeback auf die bewährte Mannschaft setzt, verstärkt seine Vorfreude: „Wir sind wieder mit der alten Truppe am Start“. Wassers Motto: „The Boys are back in der Formel 1“.

Unterstützung erhalten Wasser, Florian König (56), Christian Danner (65) und Kai Ebel (59) von Laura Papendick (35), die wie schon 2021 und 2022 einige Moderationen übernehmen wird. „Mit Laura kommen wir alle gut klar“, sagt Wasser, der endlich wieder das Formel-1-Kribbeln spürt.

Video: RTL verkündet F1-Team: So reagiert Heiko Wasser

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wasser unterdrückt das Kribbeln

Ein Kribbeln, das er im vergangenen Jahr versucht hat, zu unterdrücken. Zu schmerzhaft war der Abschied von der Formel 1. Die Nachricht, dass RTL ab der Saison 2023 keine Rennen mehr live im Free-TV übertragen wird, sei damals wie aus dem Nichts gekommen. Und traf ihn schwer. „Ich wusste, dass mir etwas fehlen wird, was mehr als 30 Jahre mein beruflicher Lebensmittelpunkt war. Das war keine schöne Zeit“, erinnert sich Wasser, der lieber selbst über sein Ende als Kommentator entschieden hätte.

Lese-Tipp: Formel 1-Comeback im Silberpfeil - macht's Vettel wie Schumi?

Nach dem Aus habe er bewusst darauf verzichtet, Rennen live im TV anzugucken. Natürlich habe er sich die Ergebnisse angeschaut und sich informiert, doch der Fernseher blieb sonntags aus.

Video: RTL verkündet F1-Team: So reagiert Kai Ebel

Nachricht von Formel-1-Rückkehr zu RTL für Wasser „vorgezogenes Weihnachtsgeschenk“

Ebenso überrascht wie das plötzliche Aus habe ihn die Nachricht am 19. Dezember 2023: An jenem Tag hatte RTL die Partnerschaft mit Sky bekanntgegeben, die unter anderem die Rechte an sieben F1-Rennen und zwölf Live-Qualifyings/Sprints der Saison 2024 beinhalten. Rückblickend bezeichnet Wasser diese „tolle Nachricht“ als „vorgezogenes Weihnachtsgeschenk“.

Lese-Tipp: Formel 1-Comeback im Silberpfeil - macht's Vettel wie Schumi?

Immerhin sieben Mal darf Wasser in der neuen Formel-1-Saison nun wieder neben seinem Kumpel Danner Platz nehmen und das tun, was er so sehr liebt: kommentieren. Los geht’s am 1. und 2. März mit dem Großen Preis von Bahrain.