Stimmen zur Frankreich-Quali
Schumacher: "Wie ein Kuchen, den man nicht essen darf"

Max Verstappen dominant, Lewis Hamilton wiedererstarkt, Valtteri Bottas noch nicht abgeschrieben. Doch nicht nur die ersten 3 des Formel-1-Qualifyings zum Frankreich-GP hatten nach der Zeitenjagd was zu sagen. Mick Schumacher freute sich über einen bittersüßen „Kuchen“. Sebastian Vettel wirkte trotz seines Aus in Q2 nicht unzufrieden, Mercedes-Teamchef Toto Wolff irgendwie schon. Die Stimmen zur Quali in Le Castellet.
Max Verstappen (Red Bull/Pole Position)
„Es war bisher ein sehr positives Wochenende. Gestern hatten wir ein paar Probleme, aber heute auf der Pole zu landen, das ist sehr schön. Trotzdem: Heute haben wir noch keine Punkte eingefahren. Wir müssen es morgen zu Ende bringen und die 25 Punkte einfahren, die wir in Baku verloren haben. Das Auto hat sich sehr gut angefühlt heute und hoffentlich wird es das morgen auch.“
Lewis Hamilton (Mercedes/Startplatz 2)
„Es war ein schwieriges Wochenende bisher. Gar nicht mal physisch, sondern mental. Sie glauben nicht, wie viele Änderungen wir vorgenommen haben während der Sessions. Irgendwann waren wir wieder da, wo wir angefangen hatten. Ich hatte das ganze Wochenende Probleme mit dem Auto und bin froh, dass alles hingehauen hat. Unsere Ingenieure haben hart gearbeitet.
Glückwunsch an Max. Sie sind sehr schnell auf der Geraden. Es wir ein hartes Rennen, wir müssen alles geben. Im Training hatten wir ein paar Probleme. In der Longrun-Pace waren die Red Bulls ein bis zwei Zehntel schneller als wird. Aber jetzt ist unser Auto anders und ich habe Hoffnung. Wir wissen auch nicht, ob etwas Regen kommt. Also ich freue mich auf das Rennen.“
Valtteri Bottas (Mercedes/Startplatz 3)
„Ein starkes Wochenende, definitiv besser als die letzten Wochen. Wir hatten eine ordentliche Pace und wie man sehen kann wird es eng werden mit Red Bull. Mein letzter Lauf in Q3 hat sich gut angefühlt. Ich denke, ich hätte aber noch mehr rausholen können. Ich bin also nicht ganz zufrieden mit dem 3. Platz. Ich muss mir das genau anschauen und rausfinden, wo ich Zeit habe liegen lassen.“
Sergio Perez (Red Bull/Startplatz 4)
„Das Ziel ist, so schnell wie möglich nach vorne zu kommen, schon beim Start. Die Rennpace sollte gut sein. Das Ziel ist, so viele Punkte wie möglich für das Team zu holen. Wichtig ist, morgen alles unter Kontrolle zu haben, gut durch die erste Kurve zu kommen.“
Sebastian Vettel (Aston Martin/Startplatz 12)
„Ich glaube, Q3 war drin, in der zweiten Runde hatte ich unheimlich viel Untersteuern. Auf dem gelben Reifen habe ich mich schon gestern nicht so wohl gefühlt, heute auch nicht. Aber wir fahren lieber auf 11 oder 12 los, als mit dem Soft. Der ist nicht so populär. Es wird schwer genug, morgen mit den Reifen durchzukommen. Wir hatten erwartet, dass wir uns hier etwas schwerer tun. Unser Auto ist vielleicht eher aufs Rennen abgestimmt. Wir müssen morgen einen guten Job machen, vor allem, was die Reifen angeht.“
Mick Schumacher (Haas/Startplatz 15)
"Man bekommt einen Kuchen, darf ihn aber nicht essen. Das erste Q2 für mich, für das Team, schade, dass ich es nicht fahren konnte. Ich weiß nicht, was noch gegangen wäre. Wir hatten keinen Reifen mehr. Aber wir haben es ins Q2 geschafft, nach langer Zeit, das war unser Ziel. Und unsere Rennpace war auch nicht so schlecht. Das Getriebe ist recht fragil. Ob da was gewechselt werden muss, weiß ich nicht. Hoffen wir, dass es heil bleibt. Wir müssen um Platz 15 schauen, ich glaube nicht, dass es morgen für Punkte reicht, aber ich lasse mich gerne überraschen."
Toto Wolff (Teamchef Mercedes)
„Ein blaues Auge für uns, wir waren einfach nicht schnell genug. Eigentlich sollte diese Strecke uns liegen. Auf den ersten Schuss haben wir es nicht geschafft, die Reifen auf Temperatur zu bekommen, das müssen wir analysieren. Das Auto bei Lewis wurde total umgebaut, dann hat er sich besser gefühlt. Ein guter Schritt, aber vielleicht zu spät. Auch bei den Longruns hat es bisher ein bisschen gehakt. Aber aufgeben gilt natürlich nicht. Starker Job von Valtteri, er hat sich voll rehabilitiert. Mit den Positionen 2 und 3 haben wir einige Möglichkeiten.“
Christian Horner (Teamchef Red Bull)
„Eine gute Teamleistung. Platz 1 und 4 ist natürlich toll, aber die Punkte gibt es morgen. Wir wissen nicht, wie das Wetter morgen wird. Es ist toll für uns, vor allem, weil Mercedes bisher hier so dominant war. Wir sehen im zweiten Sektor etwas schneller aus - auf der Geraden. Wir haben dafür etwas weniger Abtrieb. Hoffentlich können wir da Vorsprung herausfahren. Konzentration, eine gute Strategie, gute Stopps – das ist der Schlüssel.
Die Ingenieure haben einen guten Job gemacht, wir haben am Flügel etwas verändert, deswegen sind wir im zweiten Sektor jetzt schneller. Es gab sehr viele Debatten zu unserem Heckflügel (Flexi-Wings, d. Red.), aber jetzt liegt der Fokus auf einem anderen Teil (dem Frontflügel von Mercedes, d. Red.). Wir gehen davon aus, dass die FIA da jetzt auch hinschauen wird. Perez hat langsam auch am Samstag das Momentum, am Sonntag ist er ja immer stark.“ (mar/ana)