Archiv

Steckbrief: Toto Wolff

Toto Wolff picture alliance / NurPhoto | Xavier Bonilla
  • Name:
    Toto Wolff
  • Beruf:
    Automobilrennfahrer
  • Geboren am:
    12. Januar 1972
  • Geburtsort:
    Wien
  • Größe:
    192 cm
  • Sternzeichen:
    Steinbock
Ob geschäftlich, privat oder auf der Rennstrecke: Der erfolgreiche Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff ist ein Tausendsassa in allen Lebenslagen.

Torger Christian Wolff lautet der vollständige Name des am 12. Januar 1972 in Wien geborenen Investors und Automobilrennfahrers. Mit seinem Venture-Capital-Unternehmen Marchfifteen, das er im Jahr 1998 gründete, investiert er in Technologie-, Internet- und Industrieunternehmen. Aufmerksamkeit erregte Wolff durch seinen Sieg beim 24-Stunden-Rennen von Dubai im Jahr 2006. Außerdem konnte Wolff den Titel Vize-Staatsmeister der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft gewinnen. Seine Leidenschaft für Autorennen führte den erfolgreichen Geschäftsmann zu Mercedes, wo er am 21. März 2013 zum Motorsportchef ernannt wurde.

Toto Wolff lebt und liebt den Rennsport in allen Bereichen

Seit der Gründung seiner eigenen Firma im Jahr 1998 sind die Beteiligungen, Gründungen und Eigentümerschaften an Unternehmen von Toto Wolff fast unüberschaubar geworden. Ein kurzer Ausschnitt davon: Die HWA AG, die Motoren und Autos für Mercedes baut, brachte Wolff an die Börse. Bei BRR Rallye Racing, dem größten Verkäufer von Rallye-Teilen, ist Wolff ebenfalls beteiligt. Für die Sportmanagementgesellschaft von Mika Häkkinen tritt er als Co-Eigentümer auf. Die Grand Prix Holding PLC brachte Toto Wolff als erstes Formel-1-Team an die Börse. Außerdem hält er einen Mindestanteil bei Williams, wo er auch im Vorstand sitzt, und ist mit 30 Prozent an Mercedes beteiligt. Und als wäre das nicht genug, ist Toto Wolff stellvertretender Vorsitzender der Mary Bendet Foundation, die benachteiligte Kinder unterstützt.

Ist bei Toto Wolff noch Zeit für ein Privatleben?

Sogar im Privatleben von Toto Wolff dreht sich fas alles um Autorennen. Während von ihm die letzten Rennfahrertätigkeiten aus dem Jahr 2009 bekannt sind, als er für Autos ohne Turboaggregat einen neuen Rundenrekord am Nürburgring aufstellte, war seine Ehefrau Susi Wolff noch bis 2015 als Test- und Entwicklungsfahrerin für Williams tätig. Im April 2017 wurde ihr gemeinsamer Sohn Jack geboren. Der erfolgreiche Motorsportchef, dessen Vermögen von verschiedenen Quellen auf 400 bis 800 Millionen Euro geschätzt wird, hat bereits zwei Kinder aus einer früheren Ehe. Nach eigenen Angaben in einem Interview mit Motorsport Total ist das Verhältnis zur Ex-Frau Stephanie so gut, dass die ganze Patchwork-Familie sogar manchmal gemeinsam in den Urlaub fährt.