Stimmen zum Qualifying in Portimao

Bottas pustet durch, Wolff "richtig happy", Vettel ganz nüchtern

01.05.2021, Portugal, Portimao: Motorsport: Formel-1-Weltmeisterschaft, Grand Prix von Portugal, Algarve International Circuit, Qualifyingsession: Valtteri Bottas aus Finnland vom Team Mercedes freut sich, nachdem er im Qualifying die Pole Position geholt hat. Der Große Preis von Portugal findet am 2. Mai statt. Foto: Gabriel Buoys/Pool AFP/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Valtteri Bottas fuhr in Portugal nach längerer Durststrecke mal wieder auf die Pole
AF frd sei, dpa, Gabriel Buoys

Das Qualifying zum Großen Preis von Portugal hatte es in sich: Lewis Hamilton verpasste die 100. Pole Position seiner Formel-1-Karriere um lächerliche sieben Tausendstel, Mercedes-Kollege Valtteri Bottas raste zur Bestzeit. Der Finne war sichtlich erleichtert, Hamilton trotz der unerwarteten Quali-Niederlage zufrieden und Red-Bull-Favorit Max Verstappen enttäuscht. Sebastian Vettel kommentierte den ersten Q3-Einzug nach 15. Fehlschlägen ganz nüchtern, Mick Schumacher haderte ein wenig. Die Stimmen zur Portimao-Zeitenjagd.

Hamilton: Hauptsache vor Verstappen

Valtteri Bottas (Mercedes/Pole Position): Ein tolles Gefühl, auf der Pole zu stehen. Die letzte Pole ist gefühlt schon lange her. Ich habe viel gearbeitet und es ist schön, dass es sich nun ausgezahlt hat. Das ganze Wochenende haben wir uns so lala gefühlt auf den Softreifen, der Mediumreifen hat besser funktioniert. Ich habe nicht ganz die Temperatur reinbekommen.

Lewis Hamilton (Mercedes/Startplatz 2): Die erste Startreihe vor Max, darüber müssen wir glücklich sein. Ich weiß nicht, was da bei Max passiert ist. Bei mir war es keine perfekte Runde, aber okay.

Max Verstappen (Red Bull/Startplatz 3): Es war recht schwierig. Ich hatte einige Probleme mit dem Grip. Q2 war ganz okay und auch die erste Runde in Q3. Im letzten Sektor, im letzten Run hatte ich dann zwei Autos vor mir. Das lenkt einfach ab. Das hat mich einige Zeit gekostet, aber so ist das nun mal. Es ist natürlich nicht ideal. Ich werde versuchen, gegen Mercedes zu kämpfen im Rennen. Bisher war es kein riesiger Spaß, hier zu fahren.

Vettel will "angreifen" - Mick hatte P16 im Visier

 Formula 1 2021: Portuguese GP ALGARVE INTERNATIONAL CIRCUIT, PORTUGAL - APRIL 30: Sebastian Vettel, Aston Martin during the Portuguese GP at Algarve International Circuit on Friday April 30, 2021 in Portimao, Portugal. Photo by Glenn Dunbar / LAT Images Images PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY GP2103_092247_J5A1508
Sebastian Vettel setzte sich in Portimao erstmals in diesem Jahr im Qualifying gegen Stallkollege Lance Stroll durch
www.imago-images.de, imago images/Motorsport Images, Glenn Dunbar via www.imago-images.de

Sebastian Vettel (Aston Martin/Startplatz 10): Es war mit Sicherheit besser, auch mal wieder länger drin zu bleiben im Qualifying. Die Pace war ganz gut. In Q3 hatten wir nur noch einen Satz, ein kleiner Fehler in der Runde. Ich glaube, die Bedingungen waren ein bisschen schlechter, der Wind hat zugenommen. Ehrlich gesagt, heute morgen wussten wir nicht, warum wir so langsam waren. Es gibt noch sehr viel für uns zu lernen mit dem Auto. Es bringt uns in eine bessere Ausgangsposition, das ist die Hauptsache. Da können wir besser attackieren. Wir werden auf jeden Fall angreifen.

Mick Schumacher (Haas/Startplatz 19): Es waren auf jeden Fall schwierige Bedingungen. Ich habe eigentlich gehofft, dass wir mit dem zweiten Satz ein bisschen näher drankommen. Mit dem ersten Satz waren wir 16., das sah natürlich gut aus. Das war, was wir uns vorgestellt hatten. Leider sind wir dann zurückgefallen. Der Reifen war nicht mehr da. Wieder viel gelernt. Es hat Spaß gemacht, das Auto zu fahren. Ankommen und Zielflagge sehen ist das Ziel und vielleicht noch eine Position gutmachen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wolff: Bottas braucht richtigen "Kopfspace"

Toto Wolff (Mercedes-Motorsportchef): Wir sind richtig happy, dass wir so einen Schritt nach vorne gemacht haben. Es ist ein guter Anfang. Valtteri hat den Speed, er hat das Fahren nicht verlernt. Aber er hat einfach diese Schwankungen, das müssen wir hinkriegen. Er muss einfach im richtigen Kopfspace sein.