Schumacher wieder mal vor Mazepin
Bottas rast auf Portugal-Pole - Erfolgserlebnis für Vettel

Valtteri Bottas hat den WM-Rivalen Lewis Hamilton und Max Verstappen im Qualifying zum Großen Preis von Portugal (Sonntag, 16 Uhr live im RTL-Ticker) ein Schnippchen geschlagen und die Pole Position erobert. Hamilton verpasste in Portimao die 100. Pole seiner Karriere um sieben Tausendstel, landete aber klar vor Verstappen auf Rang 2. Sebastian Vettel feierte das erhoffte Erfolgserlebnis: Der Aston-Martin-Pilot schaffte es zum ersten Mal in dieser Saison in die Top 10, startet am Sonntag von Position 10. Mick Schumacher gewann das Duell der Haas-Rookies einmal mehr souverän – mehr als Platz 19 war für den 22-Jährigen aber nicht drin.
Mercedes hängt die "Bullen" ab
Bottas raste schon mit dem ersten Versuch in Q3 in 1:18,348 Minuten zur Bestzeit – 0,007 Sekunden war der Finne schneller als Hamilton, nicht mal ein Wimpernschlag. „Ein tolles Gefühl, auf der Pole zu stehen. Die letzte Pole ist gefühlt schon lange her. Ich habe viel gearbeitet und es ist schön, dass es sich nun ausgezahlt hat“, sagte der Finne zur 17. Pole seiner F1-Laufbahn.
Mercedes lieferte auf der Achterbahnpiste an der Algarve eine Machtdemonstration ab. Verstappen fehlten auf Rang 3 satte vier Zehntel zum erhofften Platz an der Sonne. „Ich hatte einige Probleme mit dem Grip. Q2 war ganz okay und auch die erste Runde in Q3. Im letzten Sektor, im letzten Run hatte ich dann zwei Autos vor mir. Das lenkt einfach ab. Das hat mich einige Zeit gekostet, aber so ist das nun mal“, äußerte sich der Holländer schmallippig.
Schon im zweiten Abschnitt hatten die Schwarzpfeile auf den Medium-Walzen die „Bullen“ abgehängt – im Parc Fermé lange Gesichter bei Verstappen und Sergio Perez, der Platz 4 belegte. Carlos Sainz war im Ferrari „Best of the Rest“, setzte sich im Qualifying erstmals gegen Scuderia-Nachbar Charles Leclerc (8.) durch. Stark: Esteban Ocon im Alpine auf 6. Der Franzose gab Altmeister Fernando Alonso ordentlich eine auf die Mütze – der Spanier schied schon in Q2 aus.
Vettel endlich vor Stroll - Schumacher nicht ganz zufrieden
Vettel schaffte mit einer sauberen Runde in der zweiten Quali-Runde endlich – nach 15 (!) vergeblichen Anläufen in Folge – den Sprung in Q3. Der viermalige Weltmeister ließ zudem seinen Aston Martin-Kollegen Lance Stroll erstmals deutlich hinter sich. Der Kanadier (17.) musste schon nach Q1 die Segel streichen.
Trotz des (kleinen) Befreiungsschlages brach Vettel am Sky-Mikro nicht in Euphorie aus. „Es war mit Sicherheit besser, auch mal wieder länger drin zu bleiben im Qualifying“, sagte der 33-Jährige nüchtern und richtete den Blick schon auf Sonntag. „Es gibt noch sehr viel für uns zu lernen mit dem Auto. Platz 10 bringt uns in eine bessere Ausgangsposition, das ist die Hauptsache. Da können wir besser attackieren. Wir werden auf jeden Fall angreifen.“
Schumacher baute seine Quali-Bilanz gegen Haas-Rivale Nikita Mazepin auf 3:0 aus, gab dem Russen wieder vier Zehntel mit. Vollends zufrieden war der 22-Jährige mit Platz 19 aber nicht. „Ich habe eigentlich gehofft, dass wir mit dem zweiten Satz ein bisschen näher drankommen. Mit dem ersten Satz waren wir 16., das sah natürlich gut aus. Das war, was wir uns vorgestellt hatten. Leider sind wir dann zurückgefallen. Der Reifen war im dritten Sektor einfach nicht mehr da“, sagte Schumacher bei Sky. Sein Ziel für das Rennen: „Ankommen und Zielflagge sehen ist das Ziel und vielleicht noch eine Position gutmachen.“
Portugal-GP | Ergebnis Qualifying
Böse Quali-Klatsche für Ricciardo
Eine böse Quali-Klatsche kassierte Daniel Ricciardo. Während McLaren-Kollege Lando Norris in Q1 souverän weiterkam und Siebter wurde, schied der Australier schon in der ersten Runde der Zeitenjagd aus. „Daniel hatte kein technisches Problem, da müssen wir in die Analyse, woran es gelegen hat“, sagte McLaren-Teamchef Andreas Seidl.
„Ich habe im gesamten letzten Sektor Zeit verloren, das war sicher nicht gut. Ein enttäuschender Tag für mich. Damit hatte ich heute nicht gerechnet“, resümierte Ricciardo enttäuscht.