Gericht verurteilt junge Frau zu HaftstrafeJoint in BH versteckt? Flugbegleiterin (23) muss in Saudi-Knast

Sie streitet alle Vorwürfe ab – doch eine junge Flugbegleiterin muss in Saudi-Arabien ins Gefängnis!
Auf einer Party mit Freunden wird Ilaria (23) eines Abends plötzlich festgenommen. Der Vorwurf: Drogenbesitz! Ihr Fall sorgt weltweit für Schlagzeilen, sogar Italiens Außenminister und der Ex-Premierminister schalten sich ein – doch das Gericht greift knallhart durch!
Saudi-Arabien: Polizei nimmt Ilaria (23) wegen Drogenbesitzes fest
Anfang Mai trifft sich Ilaria mit Freunden in der saudi-arabischen Stadt Jeddah zu einem gemeinsamen Abend. Zunächst scheint alles normal – bis das Event plötzlich von zahlreichen bewaffneten Männern in Zivil gestürmt wird! Es seien Kriminelle, die sie entführen wollen, denkt Ilaria zunächst. Doch dann stellt sich heraus: Es ist die Polizei.
Und die Polizisten machen Nägel mit Köpfen: Sie nehmen Ilaria fest. Der Vorwurf: Drogenbesitz – in Saudi-Arabien streng verboten! Die junge Italienerin soll einen Joint in ihrem BH versteckt haben, heißt es offiziell.
Lese-Tipp: Kein Sex im Knast! OnlyFans-Model Abigail beschwert sich bitterlich
Festnahme in Saudi-Arabien: Ilaria (23) bestreitet Vorwürfe
Doch Ilaria wehrt sich gegen die Vorwürfe: Sie habe keine Drogen konsumiert und auch keine bei sich getragen, sagt sie. Die 23-Jährige wohnte bereits mehrere Monate in Saudi-Arabien, sie kannte und befolgte die strengen Gesetze, so Ilaria. Bei der Fluggesellschaft, für die sie arbeitet, müsse sie regelmäßig Drogentests machen, heißt es zudem. Die Vorwürfe seien an den Haaren herbeigezogen.
Ilaria sagt, sie sei die einzige gewesen, die vor Ort überhaupt kontrolliert wurde. Weil sie die einzige nicht-arabische Frau dort war? Saudi-Arabien werden immer wieder willkürliche Verhaftungen und unfaire Prozesse vorgeworfen – insbesondere gegen Frauen!
Lese-Tipp: 60 Tage Knast für Kind: Jack (13) bekommt knallhartes Jugendstrafrecht zu spüren
Gericht in Saudi-Arabien verurteilt Ilaria (23) zu Gefängnisstrafe
Das Schicksal von Ilaria sorgt weltweit für Schlagzeilen. Sie sei ein wohlerzogenes Mädchen aus einer guten Familie, heißt es in ihrer Heimatstadt Treviso in Italien. Die 23-Jährige habe studiert, spreche mehrere Fremdsprachen und arbeite bei der Fluggesellschaft, um die Welt kennenzulernen. Sicher habe sie keine Gesetze gebrochen.
In Italien schalten sich sogar zwei absolute Spitzenpolitiker ein: Matteo Renzi, Ex-Premierminister, und Antonio Tajani, der aktuelle Außenminister. Kein Wunder: Ilaria droht in Saudi-Arabien eine harte Strafe, einige Medien berichten sogar, im schlimmsten Fall könne sie zum Tode verurteilt werden.
Doch frei kommt Ilaria trotz der Bemühungen nicht. Die junge Frau muss vor Gericht erscheinen, streitet dort erneut alle Vorwürfe ab – doch das Gericht glaubt ihr nicht! Ein halbes Jahr soll Ilaria laut dem Urteil nun in Haft. Anschließend soll sie nach Italien ausgewiesen werden. Das letzte Wort ist in dem Fall damit allerdings noch immer nicht gesprochen: Ilaria hat Einspruch gegen das Urteil eingelegt. (jda)