„Bin komplett zusammengebrochen“

Martina Voss-Tecklenburg schockt mit Panikattacken-Beichte

ARCHIV - 03.08.2023, Australien, Brisbane: Fußball, Frauen: WM, Südkorea - Deutschland, Vorrunde, Gruppe H, 3. Spieltag, Lang Park: Martina Voss-Tecklenburg, Bundestrainerin der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft. Voss-Tecklenburg wird nicht
Voss-Tecklenburg spricht erstmals über ihre Panikattacken.
geo, dpa, Sebastian Gollnow

Ehrliche Worte der 55-Jährigen!

Anfang November findet die Amtszeit der ehemaligen Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nach vielen Fragezeichen um ihre Gesundheit ein Ende. Jetzt klärt „MVT“ über die für sie so schwere Phase ihres Lebens auf.

WM-Aus sorgt für Einsam- und Müdigkeit

Nach dem überraschenden WM-Aus der DFB-Frauen taucht die Bundestrainerin aus der Öffentlichkeit ab, meldet sich knapp zwei Monate aufgrund mentaler Probleme krank. Im Interview mit dem ZDF spricht sie jetzt über Panikattacken und Schlaflosigkeit, die aus dem WM-Aus resultierten.

Lese-Tipp: DFB trennt sich von Martina Voss-Tecklenburg

„In dem Moment ist es erst mal eine Fassungslosigkeit, eine Sprachlosigkeit. Bei mir als Trainerin, die dann in der Verantwortung steht, fängt es dann an zu rattern.“ Aus Sorge um die eigene Gesundheit zieht sich die 55-Jährige schließlich zurück. Sie fühle sich ein Stück weit kaputt, einsam und müde. Eine schwierige Zeit für Voss-Tecklenburg.

Lese-Tipp: Martina Voss-Tecklenburg wegen mentaler Probleme krankgeschrieben

Um sich aus dem Loch zu befreien, nimmt sich die Bundestrainerin einen Erholungsurlaub, „um komplett gesund zu werden, diese Wochen einfach nochmal zu nutzen, zurückzukommen, wieder am Leben teilnehmen zu können.“

Nationalspielerin Oberdorf kritisiert Voss-Tecklenburg Wirbel um Trainerin geht weiter
01:33 min
Wirbel um Trainerin geht weiter
Nationalspielerin Oberdorf kritisiert Voss-Tecklenburg

30 weitere Videos

„Ich bin ich dann quasi komplett zusammengebrochen“

Gesagt, getan. Voss-Tecklenburg kehrt in ihr Amt zurück. Doch an ihrem mentalen Zustand ändert sich nicht viel. Sie spürt Ängste und Unsicherheit, eine „Leere in ihrem Kopf“, die sich auch zuhause fortsetzt. Sie sucht das Gespräch mit ihrem Ehemann – und bricht „quasi komplett zusammen.“

Lese-Tipp: Was wird aus Martina Voss-Tecklenburg? Ihr Mann überrascht mit deutlichen Worten

„Ich hatte vorher schon schlaflose Nächte, ich habe schon in der Nacht, bevor ich mich entschieden habe, weiterzumachen, die ganze Nacht nicht geschlafen, musste mich erbrechen, war gestresst, war einfach innerlich leer, müde, kaputt, als ob dir jemand den Stecker zieht. Da habe ich gesagt: ,Was machst du jetzt damit'?“ Sie fühle sich nicht in der Lage, mit ihren Trainern und Spielerinnen zu arbeiten. Der Rücktritt wird zur logischen Konsequenz.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Voss-Tecklenburg gesteht „dummen Fehler“ ein

Ein Schritt, den nicht alle verstehen. Vor allem zwei öffentliche Auftritte während ihrer gesundheitlichen Pause, wie beispielsweise als Rednerin beim Zahnärztetag, sorgen für mediales Unverständnis. Im Nachhinein bereut die EM-Zweite von 2022 diese Entscheidungen, wie sie im Gespräch mit dem ZDF erklärt. „Ich habe dann die öffentlichen Auftritte gemacht. Im Nachhinein kann man sagen: wie dumm – Fehler. Es wäre besser gewesen, zumindest bestimmte Leute zu informieren.“

Mittlerweile übernahm Horst Hrubesch die deutsche Frauen-Auswahl – Voss-Tecklenburg nimmt sich dagegen die wichtige Zeit, um sich vollkommen auszukurieren. (dpa/fkl)