Es ist das Herz!

Sorgen um Rad-Superstar - Peter Sagan muss für eine Untersuchung ins Krankenhaus

©PHOTOPQR/NICE MATIN/Jean François Ottonello ; Monaco ; 26/11/2023 ; Beking Monaco 2023 - Criterium cyclisme - Peter Sagan
Peter Sagan ließ sich am Herzen untersuchen.
MAXPPP | Jean François Ottonello, picture alliance

Was für ein Schreck!
Peter Sagan (34) hat aufregende Stunden hinter sich: Der dreimalige Straßenrad-Weltmeister aus der Slowakei machte sich große Sorgen um seine Gesundheit. Der Grund: eine krasse Herzrhythmusstörung. Die Werte waren besorgniserregend.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Peter Sagan ließ sich in Italien untersuchen

Am vergangenen Wochenende bei einem Mountainbike-Rennen im spanischen Valencia trat beim Rad-Superstar eine ungewöhnlich hohe Herzfrequenz auf. Sein Pulsmesser zeigte wiederholt Werte von über 200 Schlägen pro Minute an. Selbst für den so erfolgreichen Bergfahrer – er gewann sieben Mal das dafür aussagekräftige Grüne Trikot bei der Tour de France – war das nicht normal. Der Höchstwert in der jahrelangen Karriere lag bei 190.

Lese-Tipp: Mit 2,9 Promille erwischt! Riesen-Ärger für Rad-Star Peter Sagan

Voller Sorgen ging es in ein Krankenhaus im italienischen Ancona. Dort untersuchten die Ärzte Sagan am Herzen, von einer OP sahen sie aber ab. „Peter ist okay“, sagte sein Sprecher der Nachrichtenagentur AFP: „Er wird in etwa einer Woche wieder auf dem Rad sitzen und das gleiche Programm absolvieren, wie er es geplant hatte. Alles ist unter Kontrolle.“

Rad-Superstar hat ein großes Ziel: Olympia 2024 in Paris

Sagan hatte Ende 2023 seine Karriere auf der Straße beendet. Seither konzentriert sich der einstige Superstar des deutschen Rennstalls Bora-hansgrohe aufs Mountainbike – sein Saisonziel sind die Olympischen Sommerspiele in diesem Sommer Paris. Die Qualifikation sollte für ihn „immer noch erreichbar sein“, kündigte sein Sprecher an.

Lese-Tipp: Olympia-Held hat Krebs! SIE geben Rad-Legende Chris Hoy nun Kraft

Wenn sein Herz das mitmacht! (nlu/sid)