Nach tödlichem Unfall
Pariser Taxi-Unternehmen setzt keine Tesla-Fahrzeuge mehr ein
In Paris ist es zu einem schrecklichen Unfall mit einem Tesla gekommen: Weil angeblich die Bremse versagt hat, ist der Fahrer eines Tesla-Taxis völlig unkontrolliert durch die französische Hauptstadt gerast. Ein Mensch ist bei dem Vorfall gestorben, 20 weitere wurden verletzt. Das Pariser Taxi-Unternehmen hat die Tesla-Autos daraufhin aus der Flotte genommen. Tesla selbst schließt einen technischen Fehler aber aus.
Im Video ist zu sehen, mit welch hoher Geschwindigkeit der Tesla-Fahrer unterwegs war.
Statt zu bremsen, soll der Wagen beschleunigt haben
Ein Fahrer des Pariser Taxi-Unternehmens „G7“ ist offenbar privat mit seiner Frau und seiner Tochter mit dem Unfall-Tesla unterwegs. Als er wegen einer roten Ampel auf die Bremse gedrückt hat, soll das Auto stattdessen beschleunigt haben, erklärt ein „G7“-Sprecher. Es kam zum folgenschweren Crash: Das Auto rammte einen Fahrradfahrer und drei Fußgänger, bevor es mit einem Lieferwagen zusammenstieß. Ein Mensch ist dabei gestorben, 20 weitere wurden verletzt. Ob der Fahrer den Autopilot-Modus eingeschaltet hatte, ist unklar. Nach Angaben der Polizei soll er nicht unter Alkoholeinfluss gestanden haben.
Französische Regierung: "Kein technisches Versagen"
Tesla selbst schließt einen technischen Fehler aus. Nun verkündet auch die französische Regierung: Der schwere Unfall sei nicht auf technisches Versagen zurückzuführen. Darauf deute nichts hin, erklärte Frankreichs Verkehrsminister Jean-Baptiste Djebbari dem Radiosender „RMC“. Der Europachef des Autobauers habe ihm mitgeteilt, es gebe keine Sicherheitswarnungen zum Model 3 von Tesla.
Gegen den Fahrer wird nun wegen unfreiwilligen Totschlags ermittelt, heißt es aus Justizkreisen.
Nach dem Unfall hat das größte Pariser Taxiunternehmen alle 37 Tesla-Model-3-Wagen außer Betrieb genommen. „G7“ ist mit 9.000 Fahrern das größte Pariser Taxi-Unternehmen. Rund die Hälfte der Flotte besteht aus Elektro- oder Hybridfahrzeugen. „G7“ gibt an, bis 2027 komplett umweltfreundlich unterwegs sein zu wollen. (ihe)