Leckere Rezepte zum Nachbacken
Ei, Ei, Ei! Diesen Ostertorten kann niemand widerstehen!

Ostern steht kurz bevor. Höchste Zeit also, sich darum Gedanken zu machen, was auf den Tisch kommen soll. Für diejenigen, die statt zum Oster-Brunch lieber zu Kaffee und Kuchen einladen, haben wir zwei österliche Kuchen-Rezepte herausgesucht.
Lese-Tipp: So gelingt das perfekte Osterlamm
Ein Klassiker: Der Rüblikuchen
Ein einfache aber trotzdem sehr leckere Nascherei ist der Rüblikuchen.
Für den Teig benötigen Sie:
250 Gramm geriebene Karotten
250 Gramm Rohrzucker
Eine Messerspitze Salz
Zitronenschale von einer Zitrone
Sechs Eier
300 Gramm geriebene Mandeln
100 Gramm Mehl
150 Gramm Marillenmarmelade
Eine ausgepresste Zitrone
100 Gramm Puderzucker
Die Karotten werden sehr fein gerieben. Die Eier trennen. Dann: Ein Drittel des Zuckers mit Salz, Zitronenschale und Eidottern schaumig schlagen.
Den restlichen Zucker und die Eiweiße zu Schnee schlagen.
Mandeln, Mehl und Karotten unter die Eidotter-Masse mischen. Dann: Den Eischnee unter die Masse heben.
Den Teig in eine gefettete Form füllen und bei 190 Grad circa 60 Minuten backen. Tipp: Mit einem Zahnstocher oder einem anderen Stäbchen den Stäbchen-Test machen. Bleibt noch Teig am Stäbchen kleben, ist der Kuchen noch nicht gar.
Während der Kuchen auskühlt, die Zitronenglasur anmischen und anschließend auf dem Kuchen verteilen.
Im Video sehen Sie: So gelingt der perfekte Hefezopf
Schmand-Torte im Ostergewand: Der Spiegelei-Kuchen
Zum Frühling hin dürfen die Kuchen gerne wieder etwas frischer werden, finden Sie nicht auch? Da ist diese Schmand-Torte doch genau das richtige.
Für den Teig benötigen Sie:
250 Gramm Mehl
250 Gramm Butter oder Margarine
250 Gramm Zucker
Fünf Eier
Ein Päckchen Vanillezucker
Ein Päckchen Backpulver
Für die Schmand-Masse benötigen Sie:
Zwei Becher Schmand
Ein Liter Milch
Zwei Päckchen Puddingpulver mit Vanillegeschmack
Für die Deko benötigen Sie:
Eine große Dose Aprikosen
Zwei Päckchen Tortenguss (weiß)
Und so geht’s:
Butter, Vanillezucker und Eier werden zunächst kräftig zu einer cremigen Masse verrührt. Mehl und Backpulver werden anschließend untergerührt.
Den Teig auf ein gefettetes Backblech geben und bei 180 Grad Umluft circa 15 Minuten backen.
Als nächstes das Puddingpulver mit dem Liter Milch nach Packungsanleitung kochen und auskühlen lassen. Dann: Den Schmand unterrühren und die Masse auf den Kuchenboden geben.
Die Aprikosen-Hälften werden nun gleichmäßig auf den Kuchen gesetzt. Tada! So entsteht der Osterlook. Denn: Die aufgelegten Aprikosenhälften sehen aus wie Spiegeleier. Anschließend den Kuchen nochmals für 15 Minuten bei 180 Grad durchbacken.
Wichtig: Anschließend muss der Kuchen ordentlich auskühlen!In einem letzten Schritt wird der Kuchen noch mit dem Tortenguss überzogen und voilà, fertig ist der Schmandkuchen im Ostergewand.
Noch mehr Rezeptideen finden Sie hier!
Wenn Sie noch weitere Ideen für die Ostertage brauchen, schauen Sie doch einmal auf kochbar.de vorbei. Von Brunch-Ideen bis Kuchen ist für jeden was dabei. (vho)