Anleitung in vier SchrittenFür volle Power! Filter, Bürste und Behälter vom Dyson-Staubsauger richtig reinigen

Wie das Reinigen des Akkustaubsaugers funktioniert, erklären wir im Artikel
Den Dyson-Staubsauger kann man zum Säubern einfach auseinandernehmen.
Patricia Dreesbach
von Patricia Dreesbach

Wenn die Saugleistung nachlässt, ist meistens ein zugesetzter Filter schuld!

Dann wird es Zeit für die Reinigung. Da mein Staubsauger täglich im Einsatz ist, muss er auch regelmäßig gereinigt werden. Wie ich das mache, zeige ich euch Schritt für Schritt.

Schritt 1: Dyson-Filter reinigen

Der Dyson-Filter sollte nur mit Wasser gereinigt werden.
Der Filter lässt sich einfach herausdrehen und am Wasserhahn reinigen.
Patricia Dreesbach

Ich fange gerne mit dem Filter an. Zunächst drehe ich den Filter oben aus dem Staubsauger heraus. Anschließend reinige ich den Filter unter dem Wasserstahl. Zuerst wird von außen der Textilfilter gründlich von Dreck befreit. Anschließend noch innen den HEPA-Filter mit Wasser sauber spülen. Dieser nimmt kleinste Partikel wie Pollen, Bakterien und Milben auf. Keine Reinigungsmittel dabei verwenden! Nur mit Wasser und den Händen den Dreck und Schmutz herauswaschen. Anschließend muss der Filter einen ganzen Tag lang trocknen. Alle vier Wochen sollte er gereinigt werden.

Lese-Tipp: Großer Staubsauger-Test: Mit oder ohne Kabel? Die Favoriten von Stiftung Warentest

Schritt 2: Bürste des Dyson-Staubsaugers reinigen

Mit einem Geldstück kann man die Elektrobürste herausholen
Die Bürste des Dyson-Staubsaugers könnt ihr zum Reinigen ausbauen.
Patricia Dreesbach

Als Nächstes schnappe ich mir die Bürste. Diese kann man beispielsweise mit einem Zwei-Euro-Stück an der Seite aufmachen. Die Bürste lässt sich dann herausnehmen. Haare und Schmutz mit der Hand herausnehmen und in den Müll geben. Mit einer Pinzette entferne ich Reste, die noch im Gehäuse stecken. Mit einem feuchten Lappen kann man das Gehäuse noch auswischen. Die Bürste kann ebenfalls mit einem feuchten Lappen sauber gemacht werden. Anschließend wie den Filter auch einen Tag lang trocknen lassen, bevor sie wieder eingebaut werden darf.

Lese-Tipp: Diese zehn Fehler macht ihr beim Staubsaugen bald nicht mehr

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schritt 3: Staubbehälter auf Hochglanz bringen

So reinigt ihr den Dyson-Staubbehälter richtig.
Der Behälter lässt sich mit einem einfachen Trick abnehmen.
Patricia Dreesbach

Natürlich entleere ich zuerst den Behälter des Staubsaugers. Dies funktioniert mit dem roten Griff. Wenn man den Behälter ausgefahren hat, kann man unten einen weiteren kleinen roten Knopf entdecken. Wenn man darauf drückt, kann man den kompletten Behälter abnehmen. Den wische ich dann mit einem feuchten Tuch sauber. Das silberne Sieb am Sauger oberhalb des Behälters mit einem Pinsel säubern. Die Gummis mit dem Lappen abwischen. Alles erst wieder zusammenbauen, wenn die Teile komplett trocken sind.

Lese-Tipp: Putz-Tricks für effektives Staubwischen

Im Video: Teppich reinigen mit Hochdruck - funktioniert das wirklich?

Schritt 4: Reinigung von außen

Abschließend folgt noch der letzte Schliff. Das Gerät wird einmal mit einem feuchten Lappen von außen abgewischt. Schon glänzt der Akkustaubsauger wieder und die Saugleistung ist zurück auf ihrem normalen Niveau. Da macht das Putzen direkt mehr Spaß.