Düsseldorf und Hamburg:
Großstädte atmen wieder auf

Düsseldorf atmet auf. Shoppen ohne Test, Trainieren im Fitnessstudio, Theater, Kino und bald auch wieder Partys. Absofort könnte das alles wieder möglich sein. Heute tritt die neue Corona-Schutzverordnung des Landes mit einem Stufenplan in Kraft. Nach monatelangen Corona-Einschränkungen können sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen auf Öffnungen in Sport, Freizeit und Kultur freuen.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Der Drei-Stufenplan
Der Drei-Stufenplan richtet sich nach den Sieben-Tage-Inzidenzen im jeweiligen Kreis oder der kreisfreien Stadt.
Stufe drei gilt für stabile Inzidenzen von 100 bis 50 gerechnet auf 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen.
Stufe zwei tritt bei einer Inzidenz von 50 bis 35 in Kraft.
Die Stufe eins mit den weitreichendsten Öffnungen erst bei einem Neuinfektionswert unter 35.
In NRW lagen am Donnerstag schon 13 Kreise und kreisfreie Städte unter der sehnlich erwarteten Marke 35. Erst wenn sich dieser Wert stabil fünf Tage in Folge unter 35 bewegt, dürfen sich im öffentlichen Raum zum Beispiel Angehörige aus fünf Haushalten ohne Begrenzung wieder treffen - oder bis zu 100 negativ Getestete aus beliebigen Haushalten. In allen drei Stufen dürfen Immunisierte - also Genesene und Geimpfte - zusätzlich teilnehmen.
Stufe eins
Ab einem Wert unter 35 ist für den Restaurantbesuch drinnen kein Test mehr notwendig. Clubs und Diskotheken dürfen im Außenbereich bis zu 100 getestete Personen empfangen. Für Partys sind draußen bis zu 100 Gäste und drinnen bis zu 50 Gäste erlaubt - jeweils mit Test und Abstand.
Theater, Oper oder Kino dürfen bei einer stabilen Inzidenz unter 35 bis zu 1.000 Personen zulassen. Beim Sport sind draußen mehr als 1.000 Zuschauer erlaubt und drinnen bis zu 1.000 Zuschauer (jeweils maximal ein Drittel der Kapazität).
Während NRW diesen Wert erst noch erreichen muss, ist das In Hamburg ab heute bereits wieder Realität: Unter strengen Auflagen dürfen die Hamburger Theater und Konzerthäuser wieder öffnen. Ab heute können Besucher wieder die Plaza der Elbphilharmonie und den spektakulären Ausblick genießen. Die Besucher müssen einen negativen Coronatest vorlegen, die Maskenpflicht bleibt auch am Platz während der Vorstellung bestehen. Auch die Staatsoper feiert die Eröffnung gleich mit einer Doppelpremiere. Heute um 18:30 Uhr startet der Opernbetrieb in der Corona-Pandemie mit der Premiere von „Aggrippina“ in der Inszenierung von Barrie Kosky. Morgen um 19.30 Uhr feiert das Ballett „Beethoven-Projekt II“ von John Neumeier Premiere.
Stufe zwei
In NRW liegen am Donnerstag 19 Kreise und Städte in zwischen 35 und 50. Dort dürfen sich bei einer stabilen Inzidenz im öffentlichen Raum Angehörige aus drei Haushalten treffen oder zehn getestete Personen aus beliebigen Haushalten. Hier sind In Theatern, Opern und Kinos vorerst nur 500 Personen erlaubt. Fitnessstudios und die Innengastronomie sowie auch Kantinen dürfen öffnen, ebenso Bäder, Saunen und Indoorspielplätze.
Stufe drei
Städte und Kreise mit einer Inzidenz zwischen 50 und 100 müssen sich noch einschränken. Treffen im öffentlichen Raum sind etwa für Angehörige aus nur zwei Haushalten erlaubt. Für Theater, Oper, Kino ist die Personenzahl auf 250 begrenzt. Kleinere Außeneinrichtungen wie Minigolf oder Kletterparks und Hochseilgärten dürfen aber wieder öffnen. Und Einkaufen im Einzelhandel ist wieder ohne Test möglich. Auch die Außengastronomie darf öffnen.
Aber auch bereits ab Stufe 3 dürfen auch Hotels wieder ohne Kapazitätsbegrenzung für Übernachtungen mit Frühstück öffnen, aber ohne weitere Innengastronomie. (dpa/lno/gas)
TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen
Das Coronavirus hält die Welt seit mehr als einem Jahr in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt spannende Dokumentation zur Entstehung, Verbreitung und den Folgen der Pandemie.
10 Fakten zur Corona-Impfung
Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Worauf müssen Menschen mit Krebserkrankung und Schwangere achten? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und mehr Fragen beantworten wir in unserer Web-Story hier.