Trick 17 unter Insta-Profis

„Ich bin ein Fuchs!“ Wie Serkan Yavuz die Olaf-Scholz-Nachricht gefaked hat

Serkan Yavuz hat tief in die Insta-Trickkiste gegriffen
Serkan Yavuz hat tief in die Instagram-Trickkiste gegriffen und sich vor dem Dschungelcamp-Finale einen Scherz erlaubt
RTL

Kurz vor dem Finale hat Serkan Yavuz (28) nochmal alle Register gezogen, um seinen Kumpel Filip Pavlovic (27) zu unterstützen. „Ich habe mir gedacht, alle Tricks und Anwendungen muss man jetzt raushauen“, verrät er im offiziellen Dschungelcamp-Podcast – und damit meint er natürlich die Fake-Nachricht von Olaf Scholz (63) an Dschungelfinalist Filip. Mit einem Screenshot der vermeintlichen Kanzler-Grüße hat Serkan bei Instagram und Twitter für ziemlich viel Staunen und Verwirrung gesorgt. Jetzt klärt er auf, wie genau er das hinbekommen hat.

Von wegen Photoshop! Dieser Trick steckt hinter den Fake-Grüßen vom Bundeskanzler

„Alles Gute fürs Finale, Filip“ soll Olaf Scholz dem Ex-Bachelorette-Kandidaten via Instagram geschrieben haben. Dahinter steckt aber eigentlich Serkan. „Ich habe mir gedacht, ich erlaube mir einen kleinen Scherz“, erklärt der 28-Jährige Martin Tietjen und Maribel de la Flor im Podcast von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ Und das war gar nicht mal so schwer. Photoshop & Co. haben damit nichts zu tun – es handelt sich um eine einfache Instagram-Einstellung.

Serkan hat die Nachricht selbst mit Filips Account an Olaf Scholz geschrieben. Ab einer gewissen Account-Größe auf Instagram kann man die gesendete Nachricht im eigenen Postfach dann als ungelesen anzeigen lassen. Dadurch wirkt sie, als wäre sie vom Bundeskanzler selbst gekommen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

„Der Großteil hat es schon kapiert“

Serkan feiert sich für seinen kleinen Scherz: „Ich bin ein Fuchs!“ Einige Fans sind ihm dann aber doch schnell auf die Schliche gekommen. In Sachen Rechtschreibung und Kommasetzung haben sich nämlich zwei Fehler in die Nachricht eingeschlichen. „Der Großteil hat es schon kapiert, dass es nicht ernst ist“, weiß der Bald-Papa. Aber seinen Spaß hatte er trotzdem. Und für reichlich Aufmerksamkeit hat es garantiert auch gesorgt.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Hier geht's zur ganzen Podcast-Folge mit Filip, Serkan und Harald

Dschungelcamp 2022 bei RTL und auf RTL+

Nach dem großen Finale ist noch nicht ganz Schluss. Am 6. Februar ab 20:15 Uhr zeigt RTL nämlich „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Das große Wiedersehen“. Parallel zur TV-Ausstrahlung gibt es den Spaß auch im Livestream auf RTL+.

Alle Folgen von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ stehen natürlich auch jederzeit auf RTL+ zum Streamen bereit. (kwa)