Drama im MittelmeerFlüchtlinge docken an Aida-Kreuzfahrtschiff an
Die verzweifelten Menschen auf dem Flüchtlingsboot sehen das riesige Kreuzfahrtschiff Aida Blu und nehmen Kurs auf den Urlaubsdampfer!
Dramatische Bilder mitten aus dem Mittelmeer. RTL berichtet exklusiv, was Montagmittag östlich der italienischen Insel Sizilien passiert ist!

Boot mit Flüchtlingen nimmt Kurs auf das Kreuzfahrtschiff Aida Blu: "Waren schon länger in Seenot"
Es ist ein sonnig-heißer Tag. Tausende Urlauber genießen ihre Drinks, die Musik und den Pool. Gegen 12 Uhr mittags bricht Hektik auf der Aida Blu (252 Meter lang, knapp 1.100 Passagierkabinen) aus.
Ein Aida-Sprecher zu RTL: Unser Schiff wurde von den italienischen Behörden zur Rettung eines Segelbootes in Seenot gerufen.“
Dann nähert sich dem Kreuzfahrtriesen tatsächlich von der Backbordseite ein Boot mit etwa 40 Menschen - darunter sollen Frauen und Kinder sein. Ihr Kahn kommt dem Kreuzfahrtriesen immer näher und näher. Urlauber springen auf, rennen an die Reling und schauen zu. Dann dockt das Boot plötzlich regelrecht an der Aida Blu an. An Bord des Kahns sind Geflüchtete. Aida zu RTL: „Vor Ort entdeckte die Crew anstelle eines Segelbootes in Seenot eine Yacht, deren maximale Personenkapazität weit überschritten war.“
Eine Urlauberin sagt zu RTL: „Ich hatte den Eindruck, dass die Menschen schon länger in Seenot waren.“ Längere Zeit ist offensichtlich nicht ganz klar, wie es mit ihnen weitergeht. Die Menschen bekommen Rettungswesten von der Aida und Getränke.
Die Aida-Urlauberin: „Wir haben uns gefragt, nimmt der Aida-Kapitän sie an Bord? Darf er das überhaupt?“
01:10Sex-Touris treiben es ungeniert an Flussufer – Spaziergänger sehen ALLES!
01:20Während Live-Auftritt! Schönheitskönigin schockt alle, weil sie DAS macht
01:03Unbekanntes Beweisstück? RTL stößt auf verkohlten Handschuh
01:07Mann reißt Katze aus Python-Würgegriff – dann entschuldigt er sich bei Schlange!
00:50Irland auf Löwenjagd! Streift hier etwa eine Raubkatze durch die Wälder?
00:47Drei Menschen von Wassermassen tödlich überrascht
01:15Sie kann endlich ihre Kinder sehen! Gentherapie rettet Lindseys (36) Augenlicht
00:51Dirty Thirty! Supermodel feiert nackt in Geburtstag – auf Privatinsel!
00:49Schutzausrüstung statt sexy Dessous! Erotikmodel glänzt beim Footballtraining
01:15Rettungssanitäter schießen aufeinander – weil sie alle DIESEN Patienten behandeln wollen!
01:18Dylan (†12) rettet mit seinem Tod 300 Menschen das Leben
00:47Alle schauen zu! Politiker macht Pipi-Pause – während Online-Sitzung
02:45Promi-Spross startet dank Nasen-OP in ein neues Leben
01:28Liebe scheitert an der Länge! Model reicht Scheidung ein – wegen des Penis ihres Mannes
00:45Getöteter Junge war oft zum Spielen bei Gina H.
00:49Starkregen überflutet beliebte Urlaubsinsel
01:20,,Zusammengefallen wie Kartenhaus!" Wohnhaus nach Explosion völlig zerstört
00:54Vier Meter hohe Wellen! Beliebtes Badeparadies plötzlich unter Wasser
01:54Zombies hätten gegen IHN keine Chance! So bereitet sich Leigh auf die Apokalypse vor
01:48Jetzt spricht der Anwalt von Gina H. mit RTL
Aida-Kapitän holt die Boots-Flüchtlinge nicht an Bord - dann rückt die Küstenwache an

Die Flüchtlinge dürfen nicht auf die Aida, werden von der Crew aber betreut, bekommen auch etwas zu essen. Aida sagt: „Die Menschen auf dem Schiff waren nicht in akuter Lebensgefahr. […] Die Situation war jederzeit unter Kontrolle.“
Die Urlauberin zu RTL: „Die Aida-Besatzung hat auch das Boot der Menschen gesichert. Es dauerte dann einige Zeit. Schließlich kam die italienische Küstenwache und holte die Geflüchteten ab.“ Nachdenklich sagt die Urlauberin zu RTL: „Es ist schon krass. Da treffen einfach wie aus dem Nichts zwei Welten aufeinander. Wir hier auf dem Kreuzfahrtschiff und dort die armen Menschen, die nichts haben.“
Woher die Geflüchteten stammen, wohin sie genau von der italienischen Küstenwache gebracht wurden – unklar.
So ist die Rettung aus Seenot geregelt

Kreuzfahrtschiffe und auch andere Boote müssen Menschen in Seenot retten. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen schreibt dazu: „Wenn Personen in Seenot geraten, gebietet die seemännische Tradition und auch das internationale Recht, dass der Schutz von Leben oberste Priorität hat, indem für eine rechtzeitige Rettung und sichere Ausschiffung gesorgt wird. Dabei ist es zunächst unbedeutend, welchen Status die Geretteten haben.“
Die Aida Blu hat ihre Kreuzfahrt gegen 14.30 Uhr fortgesetzt. Nächster Hafen ist Valletta auf Malta. Dort kommt das Schiff am 3. Oktober an.
Wir haben den Text aktualisiert und um Statements von Aida ergänzt.
Mehr aktuelle Nachrichten finden Sie immer auf RTL.de und in der RTL.de-App für Android und iOS.























