"Wo genau ist da der Sinn?!"

Doc Caro regt sich über "Test-Regime" an Schulen auf

Dr. Carola Holzner, Leitende Oberärztin des Universitätsklinikums Essen
Die bloggende Ärztin Dr. Caro Holzner macht ihrem Ärger in einem Wut-Posting bei Instagram Luft.
facebook/doc.caro.holzner

Dr. Carola Holzner, bekannt als "Doc Caro“ ist dafür bekannt, dass sie sich zu medizinischen Themen klar positioniert – schließlich ist sie auch Fachfrau. Auf Instagram macht sie jetzt ihrem Ärger über die Teststrategie an Schulen in NRW Luft: Über dieses „Kasperltheater“ kann sie „nur noch den Kopf schütteln“.

Ist die neue Strategie unlogisch?

Die Fachärztin für Anästhesiologie wohnt mit ihrer Familie in Nordrhein-Westfalen. Das Bundesland hatte zuletzt quasi über Nacht die Teststrategie an Schulen verändert: Lange wurden alle Proben aus einer Klasse gesammelt und PCR-getestet. Wenn diese Sammelprobe positiv war, wurden die Proben jedes einzelnen Kindes nochmal per PCR-Test untersucht. Wegen der stark ansteigenden Corona-Inzidenzen sind die PCR-Labore aktuell aber überlastet. Deshalb dürfen sich die Kinder nun, wenn ein PCR-Pool-Test positiv ausfällt, nur noch mit Schnelltests testen. Schnelltests sind jedoch weniger genau als PCR-Tests. Deshalb kann es sein, dass keiner der Schnelltests positiv ausfällt, obwohl sehr wahrscheinlich ein Kind infiziert ist.

Lese-Tipp: Übersicht: Coronatests an Grundschulen

"Wo ist der Sinn?!"

Doc Caros Urteil darüber fällt klar aus: „Wir verifizieren einen sicheren PCR-Test mit einem relativ unsicheren Schnelltest? Äh, ich musste auch zweimal lesen. Wo ist der Sinn?!“ In Anbetracht der fehlenden Kapazitäten wäre es für sie logischer, direkt ausschließlich Antigen-Schnelltests zu verwenden. „Sollte sich dabei ein Test als positiv herausstellen, wird mit einem weiteren Antigen-Test verifiziert“, erläutert sie. Das sei zwar nicht optimal, würde aber auch keine Kapazitäten verschwenden. (agr)

Lese-Tipp: Frontbericht aus der Kinderquarantäne

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.