Marke, aber günstig! Diese namhaften Hersteller produzieren Discounter-Schokolade

Marken-Schokolade geht ins Geld, aber wer kann den süßen Verlockungen schon widerstehen...?
Zum Glück geht es aber auch wesentlich günstiger und dafür qualitativ nicht unbedingt schlechter! Denn: Oftmals stehen bekannte Hersteller hinter Discounter-Schokoladen von Aldi, Penny, Netto und Lidl.
Aldi-Schokolade: Bekannter Hersteller produziert für den Discounter-Riesen
Und los geht’s! Wer produziert eigentlich die Schokolade für die Aldi-Eigenmarke? Wie T-Online in einer aktuellen Recherche aufklärt, werden die meisten Schokoladenprodukte für die Aldi-Eigenmarke „Choceur“ von der Wiha GmbH hergestellt, einem Unternehmen unter der Schirmherrschaft der August Storck KG.
Und eben diese August Storck KG ist ziemlich bekannt, denn sie produziert unter anderem „Merci", „Dickmann's“ oder „Toffifee“.
Auch die „Choceur Alpenmilch 100 Gramm“-Schokolade stammt von der Stollwerck GmbH. Bekannte Marken des Unternehmens sind neben Sarotti auch Alpia und Schwarze Herren. Die Stollwerck GmbH stellt auch Schokoladen-Produkte für die Eigenmarken von Rewe, Kaufland und Lidl her.
Lese-Tipp: Aldi-Schokolade sorgt für Wirbel! Wurde bei diesem neuen Produkt geklaut?
Penny-Eigenmarke: Wer produziert die Schokolade?
Die bereits genannte Stollwerck GmbH produziert auch diverse Süßigkeiten für die Penny-Eigenmarke, nämlich folgende:
Schokoladentafel von der Penny-Eigenmarke „Choco'la“ in der 200 Gramm Pappverpackung
Schokoladentafel von der Penny-Eigenmarke „Very Fair Schokolade" in der 100 Gramm Kunststoffverpackung
„Best Moments"-Schokolade
Stollwerck produziert die Schokolade auch für andere Supermärkte und stellt Schokoladenprodukte unter eigenen Marken her - wie zum Beispiel Sarotti.
Doch eine Ausnahme gibt es unter anderem bei der „Choco'la Ganze Mandeln in Vollmilchschokolade mit ganzen Mandeln“. Die Penny-Sorte stammt nämlich von Ludwig Schokolade GmbH – einem Mitglied der Krüger Group, die aber auch nicht ganz unbekannt ist. Wir kennen sie beispielsweise von den Schogetten.
Lese-Tipp: Krasse Wirkung: Diesen Effekt hat ein Stück dunkle Schokolade auf den Körper
Netto-Schokolade: Welcher Hersteller produziert für den Discounter?
Und jetzt kommt’s!
Welcher Hersteller die Schokoladenartikel für die Netto-Eigenmarken herstellt, hält der Discounter tatsächlich streng geheim.
Doch auch hier ist natürlich davon auszugehen, dass es sich dabei um einen Großkonzern handelt, der auch bereits die Schokolade für andere Supermärkte und deren Eigenmarken herstellt.
Lese-Tipp: Mars stellt Lieferung an Edeka, Netto, Rewe und Penny ein: Bis zu 300 Produkte betroffen!
Im Video: Marke vs. No-Name-Produkt: Hier gibt’s die gleiche Qualität für weniger Geld
Lidl-Eigenmarke: Zwei Hersteller produzieren für den Discounter
Die Schokolade für die Lidl-Eigenmarke fin Carré wird überwiegend von zwei Unternehmen hergestellt.
Von der Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG kommen unter anderem die Schokoprodukte:
“fin Carré Bubble Vollmilch Luftschokolade"
“fin Carré King Size Neo"
Bekannter sind jedoch die eigenen Schokoladenmarken, die die Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG auf den Markt bringt. Dazu zählen Trumpf, Aero und Schogetten.
Und diese Sorten werden hingegen von der Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG produziert:
"fin Carré Edel-Alpensahne"
"Way to Go! Brezel Karamell Vollmilchschokolade",
"fin Carré Edel-Alpensahne"
"Way to Go! Brezel Karamell Vollmilchschokolade"
Doch diese Firma sollte nicht mit der Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG verwechselt werden. Die Sorten „fin Carré Alpenmilch" sowie andere 100-Gramm-Tafeln in der Kunststoffverpackung, „fin Carré Trauben Nuss" und „fin Carré Nuss Kracher Voll-Nuss" produziert beispielsweise die Solent Übach-Palenberg GmbH & Co. KG.
Das Unternehmen macht dies exklusiv für Lebensmittelhändler der Schwarz-Gruppe, also Lidl und Kaufland. (mjä)