Aus dem Testzentrum wird wieder eine TanzflächeMehr Freiheiten im Frühling: Hessens Clubbesitzer atmen auf
Nach fast zwei Pandemiejahren könnte der März endlich Lockerungen bringen. Wenn es nach dem Drei-Stufen-Plan der Bundesregierung geht sollen dann am 20. März fast alle Maßnahmen beendet werden – außer die Maskenpflicht. Und das freut vor allem die hessischen Clubbesitzer sehr.
Clubs sollen in zwei Wochen wieder öffnen
Auf der Tanzfläche von Nachtclub Huckebein in Darmstadt befindet sich aktuell noch eine Teststation. Das soll sich aber in zwei Wochen hoffentlich ändern. Denn dann dürfen auch die Diskotheken wieder Gäste empfangen. Für Geschäftsführer René Nothnagel ein Licht am Ende des Tunnels: „Also wir freuen uns sehr, natürlich überhaupt mal wieder eine Perspektive zu haben oder dass es jetzt in absehbarer Zeit weitergehen kann für uns. Und auch in dem Rahmen, dass es für die Leute wieder interessant ist und auch, dass die Leute wieder Unbeschwertheit genießen können und auch wieder rausgehen können, sich treffen können. Also das freut uns schon sehr.“
VIDEO-TIPP: So schätzt der Frankfurter Virologe Martin Stürmer die Lockerungen ein
Volker Bouffier spricht von "wichtigem Schritt"
Nach dem Drei-Stufen-Plan sollen zuerst die Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genese gelockert werden. Am 04. März folgt 3G in der Gastronomie und die Öffnung der Diskotheken mit 2G+, bevor dann am 20. März alle tiefgreifenden Schutzmaßnahmen fallen sollen. Vorausgesetzt: die Lage in den Krankenhäusern bleibt stabil.
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) ist mit den Beschlüssen zufrieden: „Ich glaube, dass wir dann insgesamt einen ganz wichtigen Schritt gehen können, der in vielerlei Hinsicht den Bürgerinnen und Bürgern ein Stück Freiheit gibt.“

Mit Verantwortung in die neue Freiheit
Der Ministerpräsident mahnte die Bürger aber auch, „dass Verantwortung immer zur Freiheit dazugehört“. Ob Hessen dem Drei-Stufen-Plan der Ministerpräsidentenkonferenz folgt oder die Lockerungen anders auslegt, wird am kommenden Montag entschieden.
Virologe Dr. Martin Stürmer begrüßt die Beschlüsse ebenfalls: „Von der Entwicklung der Zahlen Richtung Frühjahr kann man schon sagen, dass wir jetzt die Chance bekommen, relativ gut durch den Sommer zu kommen mit kaum einschneidenden Maßnahmen.“ Aber auch er warnt: „Wir dürfen nur nicht anfangen, das Virus zu unterschätzen.“
LESE-TIPP: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de

Angst vor Lockerungen?
Nach zwei Jahren voller Einschränkungen fällt einigen das locker lassen eventuell schwer. Doch Psychologe Dr. Dirk Baumeier hat dafür einen ganz einfachen Tipp: „Die Lockerungsmaßnahmen zwingen ja niemanden zur Lockerheit. Sondern sie machen das Angebot, auch wieder freie eine individuelle Risikoabschätzung zu treffen.“ (dgö)

































