Aktuelle WHO-Daten
Corona-Radar: In diesen Ländern stecken sich die meisten Urlauber an

Wo ist die Corona-Lage gerade angespannt und wo kann ich entspannt Urlaub machen? An den meisten Urlaubsorten gibt es kaum noch Corona-Regeln und die Reisebeschränkungen sind innerhalb von Europa größtenteils gefallen. Doch je nach Reiseziel haben Urlauber ein erhöhtes Corona-Ansteckungsrisiko. Nach aktuellen Zahlen der WHO (Weltgesundheitsorganisation) lassen sich die Urlaubsorte mit erhöhtem Ansteckungsrisiko genau erschließen. RTL gibt einen Gesamtüberblick.
Lese-Tipp: Urlaubschaos 2022 – die aktuellsten Meldungen zum Reisechaos finden Sie jederzeit in unserem Live-Ticker.
Corona-Radar: Das sind die Ferien-Ziele mit erhöhtem Ansteckungsrisiko! Portugal bleibt Spitzenreiter
In Portugal kursiert weiterhin die hochansteckende Corona-Variante BA.5, weswegen das Urlaubsland wohl auch noch längere Zeit auf Platz eins der WHO-Liste bleiben wird.
Auch, wenn die Ansteckungszahlen gerade wieder leicht sinken, hat das Land aktuell eine 14-Tages-Inzidenz von 1.695 auf 100.000 Einwohner und damit finden hier die meisten Corona-Ansteckungen in Europa statt. Am stärksten betroffen sind die Urlaubsinsel Madeira, die Azoren-Inselgruppe und auch Städtetrip-Liebhaber müssen sich in Lissabon insgesamt auf ein erhöhtes Ansteckungsrisiko einstellen.
Im Video: Ohne Corona-Sorgen in den Urlaub? Pro aus Spanien - Contra aus Österreich
Erhöhtes Corona-Ansteckungsrisiko auch auf Urlaubsinsel Zypern
Im bergigen Kleinstaat im Norden Mittelitaliens, in San Marino, ist die Ansteckungsrate ebenfalls erhöht. Das Land hat eine 14-Tage-Inzidenz von 1.273, ist aber auch nicht so ein großer Touristen-Anziehungspunkt, wie zum Beispiel Zypern.
Auf der beliebten Ferieninsel Zypern zirkuliert das Coronavirus stark, wie aktuelle WHO-Daten zeigen. Die 14-Tages-Inzidenz beläuft sich auf 1.209 Ansteckungen. Auch in Griechenland liegen die Corona-Zahlen gerade mit einer 14-Tages-Inzidenz von 1.033 auf einem hohen Niveau. Insgesamt sind vor allem die griechischen Inseln und die Hauptstadt Athen betroffen.
Lese-Tipp: Genug ist genug! – "Wir werden Anzeige erstatten an Eurowings" - Reisechaos-Frust bei Urlaubern
Städtetrips mit erhöhtem Corona-Ansteckungsrisiko? Hier ist Vorsicht geboten
Insbesondere wer einen Städtetrip machen möchte, muss sich in Acht nehmen. Denn in Metropolstädten grassiert die neue Virus-Variante gerade stark, zum Beispiel in Wien (Inzidenz: 1.031,6), Venedig (Inzidenz: 799,1) oder Hamburg (Inzidenz: 631).
In Italien finden sich die höchsten Fallzahlen in der Region von Rom (Inzidenz 816) und Sardinien (750). Im Norden von Italien ist die Situation insgesamt entspannter.
Lese-Tipp: Ausgerechnet zum Ferienstart explodiert die Zahl der Corona-Toten
Ihre Erfahrung ist uns wichtig! Waren Sie auch schon vom Reise-Chaos betroffen?
Entspannte Corona-Lage in Europa: Hier sind die Fallzahlen niedriger
Im beliebten Urlaubsland Spanien ist die Corona-Ansteckungsrate recht niedrig. Der 14-Tage-Inzidenz-Wert der WHO liegt gerade bei 68,94. In Andalusien sind es noch weniger.
Laut der WHO sind auch die Ansteckungszahlen in Kroatien niedrig, die 7-Tage-Inzidenz beträgt lediglich 86.5. Auch die Türkei vermeldet derzeit spektakulär niedrige Fallzahlen. Hier soll die 7-Tage-Inzidenz gerade bei erfreulichen 0,0 liegen! (mjä)