Karl Lauterbach besorgt

Ausgerechnet zum Ferienstart explodiert die Zahl der Corona-Toten

13.01.2021, Niedersachsen, Celle: Mitarbeiter Niklas Grube schiebt im Krematorium «Die Feuerbestattungen Celle» einen Sarg in eine Kühlkammer, in der Särge von Verstorbenen stehen, die mit oder an dem Corona-Virus gestorben sind. Das Krematorium in Celle verzeichnet seit November 2020 einen Anstieg von Einäscherungen von Corona-Toten. Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Zahl der Corona-Toten steigt wieder.
htf, dpa, Julian Stratenschulte

Die Temperaturen steigen, die Masken fallen. Aber die Corona-Pandemie ist auch diesen Sommer allgegenwärtig. Und das nicht gerade glimpflich, wie vermutet. Allein vergangene Woche sterben 558 Menschen an dem Virus, 84 davon allein an einem Tag. Das sind mehr Corona-Tote als in den letzten vier Wochen zusammen! Die Omikron-Variante, die als harmloser als die anderen Varianten gilt, trifft besonders die Älteren gerade mit voller Wucht. Auch Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach schlägt auf Twitter Alarm: „Viele Ältere verlieren langsam aber sicher ihre Immunität.“ Was dagegen getan wird.

Laut „Berliner Kurier“ haben bereits 4 Millionen Deutsche den vierten Piks bekommen. Nur die Omikron-Variante, die derzeit die vorherrschende Variante ist, entziehe sich dieser Immunität durch die vierte Impfung. Also gibt es auch Infizierte trotz erneuter Boosterung. Dennoch bleiben die Ungeimpften weiter die am meisten infizierte Gruppe.

Lauterbach hofft auf Omikron-Impfstoff

Auch Vorerkrankte und Ältere sollten weiterhin vorsichtig sein. Wer sich nie gegen Corona hat impfen lassen, oder bei wem die letzte Impfung zu lange her ist, sei gefährdet. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zeigt sich zuversichtlich, dass schon bald weitere Impfstoffe verfügbar seien, die auf die Omikron-Variante abgestimmt seien. „Die angepassten Impfstoffe ab September und unsere Impfkampagne werden daher SEHR wichtig werden. All das wird gerade intensiv vorbereitet“, schreibt Lauterbach auf Twitter. (gas)