Packung bei Manchester City

Jetzt droht Bayern auch in der Champions League das Aus

Football - UEFA Champions League - Quarter-Final 1st Leg - Manchester City FC v FC Bayern Munich MANCHESTER, ENGLAND - Tuesday, April 11, 2023: Manchester City s Kevin De Bruyne C is challenged by Bayern Munich s Benjamin Pavard during the UEFA Champions League Quarter-Final 1st Leg match between Manchester City FC and FC Bayern Munich at the City of Manchester Stadium. MANCHESTER City of Manchester Stadium GREATER MANCHESTER ENGLAND PUBLICATIONxNOTxINxUK Copyright: xDavidxRawcliffex P2023-04-11-Man_City_Bayern-38
Bayerns Benjamin Pavard stoppt Kevin De Bruyne.
Imago Sportfotodienst

Aus der Traum vom Henkelpott?
Das Hammer-Duell wurde am Ende eine deutliche Angelegenheit. Der FC Bayern geht bei Manchester City mit 0:3 unter, hätte sogar noch höher verlieren können. Jetzt muss ein großes Wunder her! Ansonsten ist die zweite Titelchance in der jungen Tuchel-Amtszeit auch schon dahin.

Thomas Tuchel: „Ich liebe Thomas, aber ...“

Die erste Überraschung gab es bereits vor der Partie: Thomas Müller saß im Giganten-Duell nur auf der Bank. Bei „Amazon Prime Video“ erklärte Bayern-Trainer Thomas Tuchel den Müller-Hammer. „Wir wollten Läufer und schnelle Dribbler, die auf der Distanz schnell sind. Ich liebe Thomas, aber wir erwarten kein typisches Thomas-Müller-Spiel.“

Von der Bank aus erlebte der 33-Jährige die erste knifflige Szene. Einen Rückpass nahm Torhüter Yann Sommer wenige Meter vor dem eigenen Tor an. Doch plötzlich kam Haaland angerauscht. Im letzten Moment schlug der Schweizer den Ball weg (14.).

Lese-Tipp: SO viel Kohle wollten die Bayern für Man City-Star Erling Haaland blechen!

Acht Minuten später lautete das Duell erneut Sommer gegen Haaland. Dieses Mal hatte der Norweger freie Schussbahn, traf die Kugel aber falsch.

Fußball Champions League Viertelfinale Manchester City - FC Bayern München am 11.04.2023 im Etihad Stadion in Manchester Thomas Müller  München  auf der Ersatzbank *** Soccer Champions League quarterfinals Manchester City FC Bayern Munich on 11 04 2023 at the Etihad Stadium in Manchester Thomas Müller Munich on the bench xHDx
Thomas Müller saß gegen Manchester City erstmal nur auf der Bank.
Imago Sportfotodienst

Traumtor bringt City gegen den FC Bayern in Führung

City drückte aber weiter – und belohnte sich mit einem absoluten Traumtor! Aus 18 Metern zirkelte Mittelfeld-Motor Rodri den Ball in den linken Winkel (27.). In der Folge verhinderte Sommer Schlimmeres, parierte ganz stark gegen Ilkay Gündogan.

Lese-Tipp: Abschied steht fest: So heizt Nübel die Torwart-Debatte bei Bayern an!

Und die Bayern? Den Münchnern fehlte im ersten Durchgang die letzte Durchschlagskraft. Bis auf zwei Schüsse durch Jamal Musiala und Leroy Sané ließ City nichts zu.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Müller wird zum Co-Trainer

Interessante Szene kurz vor dem Seitenwechsel: Nach einer Verletzung vonMatthijs de Ligt mutierte Müller plötzlich zum Co-Trainer. An der Seitenlinie suchte er das Gespräch mit Tuchel. Beide diskutierten wohl darüber, was im Falle eines Ausfalls zu tun wäre. Der Abwehrspieler konnte aber glücklicherweise weiterspielen.

Sané ballert aus allen Lagen - Upamecano mit Blackout

Im zweiten Durchgang zunächst ein anderes Bild. Plötzlich drückten die Bayern auf den Ausgleich – zumindest zehn Minuten lang. Allen voran Sané ballerte gegen seinen Ex-Klub aus allen Lagen. Drei Mal versuchte es der Linksfuß aus der Distanz, drei Mal wurde es gefährlich (46./49./54.). Jedes Mal der Sieger: City-Keeper Ederson.

Auf der anderen Seite musste Sommer mehrfach eingreifen. Doch auch der Schweizer konnte nicht alle Fehler seiner Vorderleute ausbügeln. Einen Ausrutscher im Spielaufbau von Dayot Upamecano, der auf dem nassen Rasen mehrfach Standprobleme hatte, nutzten die Skyblues eiskalt aus. Über Jack Graelish und Haaland landete der Ball bei Bernardo Silva, der unhaltbar für Sommer zum 2:0 einköpfte.

Und es kam noch schlimmer für wankende Bayern: Tor-Maschine Haaland machte den Deckel drauf. Sein elftes Tor in der laufenden Champions-League-Saison.

Nächster Titel schon futsch?

Innerhalb von wenigen Tagen dürften der FC Bayern damit den zweiten Titel verspielt haben. Raus im Pokal. So gut wie raus in der Champions League.

Nur ein gigantisches Fußballwunder kann die Champions-League-Saison der Bayern noch retten. (pol)